![]() |
Zitat:
|
Zitat:
was du in deinem posting übersiehst ist, das es zwar einen wahlgewinner geben wird, ein starkes oppositionsergebnis aber durchaus einfluss auf die zukünftige regierungsarbeit der wahlsieger haben wird. wenn es zb eine rot-rot-grüne mehrheit geben würde, vll sogar mit den linken als drittstärkste kraft im lande, wird es diesmal zwar noch keine koalition geben, aber die angst vor einem machtwechsel bei der nächsten wahl dann wird selbstverständlich die politik der nächsten 4 jahre beeinflussen und auch bei cdu/csu einen linksruck bewirken, um dann eben auch die sozialen themengebiete stärker abzudecken. |
Immerhin ist die Wahlbeteiligung bisher um ca. 5% höher als bei der letzten Bundestagswahl.
Heinrich |
wenn ich mir unsere ergebnisse oben so anschaue, ist da EINE partei ziemlich hinten dran, die sicher für eine überraschung sorgen wird... wetten?!:Huhu:
|
Das Problem der SPD/Grüne ist das sie immer noch eine nationale Politik betreiben, sprich immer noch gefangen sind in Gedankengängen der Nationalökonomie der 1970er.
Wir müssen uns auf den International Märkten behaupten und das klappt unter CDU/FDP einfach besser. Nationale Alleingänge und Nationale Steuererhöhungen bringen überhaupt nichts außer mehr Arbeitslosigkeit und weniger Wachstum. Mit all den Folgen die wir unter der SPD/Grüne Regierung 98-2005 miterleiden mussten: Sozialsystemabbau, Massive Erhöhungen der Sozialabgaben und letztlich auch Steuererhöhungen. Die Finanzmärkte als auch die Wirtschaftsmärkte und auch die Arbeitsmärkte sind Heute international. Die Gewinne, Gehälter, Sozialabgaben, Steuern müssen auf diesen Internationalen Märkten erwirtschaftet werden. Und da sind die Konzepte der CDU/FDP einfach moderner und pragmatischer, sprich eher erfolgsversprechend und eher zukunftsweisend als das was SPD/Grüne vorhaben. "Leistung muss sich wieder lohnen", "Wohlstand durch Leistung", "Wohlstand für Alle": Wahlslogans aus den 80ern der CDU/FDP => Sind Heute aktueller denn je, denn die Internationale Konkurrenz schläft nicht. Ganz im Gegenteil ! |
Zitat:
Und auf das vorhergehende: Zitat:
|
Mir ist unklar ob du mit u. g. nur provozieren willst oder tatsächlich ein leicht verwirrtes Weltbild hast. :Gruebeln:
Egal. Zwischen 17:59 und 18:04 Uhr wird Ronald Pofalla höchstwahrscheinlich den Wahlkampf für beendet erklären...und dann entspannt sich die Lage hoffentlich wieder merklich. Wer's vergessen hat: Pofalla war der mit: "Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen!" und "Ich kann Deine Scheiße nicht mehr hören." Gruß N. :Huhu: Zitat:
|
Bin gerade am überlegen, auf welchem Sender ich mir die Berichterstattung anschaue. Vor vier Jahren war es ARD oder ZDF und da bin ich fast aggressiv geworden. :Nee:
Hat jemand eine andere Senderempfehlung? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.