![]() |
Da würde ich mich aber nicht drauf verlassen. Wenn's drauf ankommt, würde der Richter Dir vermutlich empfehlen, einen zu installieren oder einfach ne Geschwindigkeit zu wählen, die auf jeden Fall rechtmäßig ist, notfalls eben Schrittgeschwindigkeit.
|
Zitat:
|
Genauuuu! ;) ... und ich geh mal davon aus, dass es bei halbwegs normaler Geschwindigkeit auch höchstens ein Handzeichen gäbe. Jedenfalls gibt's z.B. in der Bonner FuZo normalerweise keine Probleme für Radfahrer. Klar, wenn die da ohne Berücksichtigung der Fußgängerfrequenz durchpesen, sieht's natürlich anders aus. Und so dürfte es auf bei den 30 sein, wenn man mal 35 drauf hat. Kommt aber sicher auf die ausführenden Beamten an: Es gibt sonne und sonne. :Huhu:
|
Zitat:
Zitat:
Ich hab auch immer drauf gewartet, dass mir in Aachen ein Beamter des Ordnungsamts in der Fußgängerzone in die Fresse haut. Ist aber nie passiert. Bester Sprint war aber folgender: Zwei halbstarke im Astra GSI an der Ampel. Wir uns zu zweit vorgedrängelt. Ich beschleunige auf 65km/h und brülle "ZIIIIIEEEEH". Dennis (B-Amateur, Sprinter, 20kg/Oberschenkel) zieht raus und semmelt mit 75km/h durch die Blitze während ich triumphierend den Hintergrund des Fotos stelle. Selbst wenn sie uns erwischt hätten: Schon mal 200€ so amüsiert angelegt? |
Zitat:
Auch sinnfreie Verbote die der Abzocke dienen grundsätzlich beachten? :confused: Lass 'mal stecken... Gruß N. |
Zitat:
Ich meinte es im Sinne von "in der Regel". Davon kann es gelegentlich Ausnahmen geben. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
er hat nicht geschrieben, dass man sich grundsätzlich so verhalten soll. Nach meinem Sprachverständnis hast du ihn missverstanden EDIT: oops da war ich wohl wieder mal zu langsam. @Nobodyknows: Fraglich bleibt bei deiner Bemerkung noch, wann man selber entscheiden sollte ob man sich an ein Gesetzt hält. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.