| soloagua |
15.07.2013 12:51 |
Zitat:
Zitat von Pantone
(Beitrag 926748)
Da sagst du was! Ich habe vor vielen Jahren mal mitbekommen, wie ein Kind in der Ostsee ertrunken ist und sehe heute noch die Eltern mit einer Kinderjacke in der Hand am Strand stehen und dem Hubschrauber hinterher blicken. Das habe ich nie vergessen.
Im hiesigen Freibad bin ich vermutlich eine der strengsten Mütter überhaupt, aber das ist mir egal. Da kenne ich absolut kein Pardon.
|
Puh!:(
Ja, ist leider das einzig richtige. Im Gewühl drin hat man als Rettungsschwimmer kaum eine Chance einen ertrinkenden Erwachsenen zu sehen... mit Kindern wird es noch schwieriger.
Wir haben an unserem Stützpunkt auch nur Kindern das Seepferdchen abgenommen, wenn sie sicher die 25m schwimmen konnten. Und das schon in deutlich erkennbarem Bruststil. Allerdings haben wir die meisten unserer Schwimmkurse im Bodensee (mangels Hallenbad) machen müssen und da gab es auch kein Pardon, da es einfach zu kritisch ist in einem Freibad mit mehr als 10tsd Besucher an einem heissen Sonntag.
Aber, wir hatten keinen "Prüfungstag" in dem Sinn. Wenn fremde Kinder das Seepferdchen machen wollten, haben wir mit den Eltern erstmal noch ein Training abgemacht und haben die Kinder beobachtet und dann entschieden. Mit den Kindern aus dem Training haben wir halt geübt und sobald die 25m 2-3mal geklappt haben, sind sie im nächsten Training die Strecke geschwommen und haben nach dem Hüpfen und Tauchen ihr Seepferdchen bekommen. Quasi jeden Abend "Prüfung"... je nach Kind. So konnten wir 99% ein Erfolgserlebnis geben. Unter 5 Jahren haben wir so gut wie keine Kinder zugelassen. Zum Training je nach Kraft und Koordination schon, aber eben meist nicht zur "Prüfung". Das waren aber auch wirklich nur ganz wenige Kinder, die mit 4 schon in der Lage waren sicher 25m zu brusteln.
Der Spass und sichere Umgang im Wasser stand bei uns immer im Vordergrund. Sie mussten lernen, wie es ist bei Wind, Wellen, etwas Strömung und wenn der Boden plötzlich ein "Loch" hat und man untertaucht. Wie sich Seegras anfühlt und was halt noch so alles im See vorkommen kann.
Heute kommen nun schon fast die Kids der Kinder, die bei mir als aller erstes Schwimmen lernten... und wir haben gleich viel Spass!
Einzig die Eltern mussten immer "verschwinden"... am besten "nicht sichtbar" sein. Immer erst zum Schluss der Trainings durften die Kids ihnen zeigen, was sie schon konnten... :Lachen2:
|