![]() |
Sehr schön beschrieben, Antracis.
Ich versuche momentan soweit es geht, die Einheiten morgens zu machen. Es ist sonst wirklich so, dass ich am Folgetag mehr vom Schlafmangel geschafft bin als vom Training... |
Hallo Anna,
ja, ich mache es ähnlich. Ich bin zwar morgens (heisst bei mir vor der Arbeit, d.h. so um 4.40-5:00 Uhr aufstehen), für intensive Einheiten, nicht so gut belastbar, d.h. die TDLs oder gar Intervalle werden etwas langsamer, aber wenn ich am Abend davor früh ins Bett gekommen bin und dann am Abend des Trainingstages gut einschlafen kann, ist es unterm Strich dennoch besser. Bzw. es gibt halt auch Situation, wo ich mich mal gezielt abschieße am abend, aber dann ist das eingeplant und es gibt irgendeine rettende Besonderheit, z.B. Ausschlafen oder mehrere freie Tage. :) |
Zitat:
|
Ich kann leider nicht so früh aufstehen, weil meine Nachbarn so spät schlafen gehen... Bin da ziemlich eingeschränkt... Wenn ich um 6:00 aufstehen wollte, was aufgrund der Temperaturen durchaus angenehm wäre, müsste ich um 21:00 ins Bett; da beginnen die Spanier gerade mal mit dem Abendessen... und es gibt dementsprechend noch viel Geräusch rundherum...
|
Zitat:
|
Uneingeweihte denken ja, die Außenohrentzündung kommt beim LD-Triathleten vom vielen Schwimmtraining, Insider wissen hingegen, das...:Cheese:
|
Zitat:
Tja, die kostenbaren ZZZs. :) |
Zitat:
Anna, du brauchst nen Typen: http://www.youtube.com/watch?v=Za97fXI9eiM |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.