triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Brett Sutton (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28868)

dude 22.10.2016 13:16

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1266966)
Von daher glaube ich auch nicht das man die bikes auf den Einbau von E-Motoren kontrollieren muss auf Hawaii.

Leider glaubt das die WTC auch nicht. Du bist naiv, der WTC ist's lieber ohne Skandale.

keko# 22.10.2016 13:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1266836)
Hat doch Steffen Justus damals vorgemacht mit seiner sub2:20h. Denke nicht, dass zB ein Frodo da schlechter aufgestellt ist.

<2:30h bin ja sogar ich gelaufen. Da müssen die Top Ten aus Hawaii schneller laufen können.

Aber ich vermute mal, er meinte nach dem Radeln. ;-)

Rainer Müller (die älteren werden sich noch an ihn erinnern) lief im vergangenen Jahrtaussend schon 2:22 und wurde bei seinem ersten Start 3. auf Hawaii, nur wenige Minuten hinter Allen.

Trimichi 22.10.2016 15:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1267046)
Leider glaubt das die WTC auch nicht. Du bist naiv, der WTC ist's lieber ohne Skandale.

Was den bike check-in betrifft:
Kann man denn nicht schon bei der An- und/oder Einreise an den Flughäfen die Bikes durchleuchten? Wird doch sowieso schon gemacht. Warum dann nochmalig auf Hawaii?

Wieso ich? Du bist genauso naiv! Woher weist du, dass es Skandale oder Skandälchen;) überhaupt gibt?

LidlRacer 22.10.2016 16:02

Da die Motorensache hier extrem offtopic ist, verweise ich auf den passenden Thread
Motordoping
wo in #89 die Ironman-Pressemeldung bzgl. entsprechender Kontrollen zu finden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.