triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Luxemburg 8.9.2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28823)

Thorsten 23.06.2014 10:14

Die offene Strecke sieht für mich aber auch abschüssig aus, wenn auch nicht gerade gemeingefährlich.

@Mikala: In Wiesbaden sowohl aus der Wechselzone als auch aus Autoaufbrüchen (muss aber nicht das gleiche Jahr gewesen sein).

kullerich 23.06.2014 12:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1052597)
Die offene Strecke sieht für mich aber auch abschüssig aus, wenn auch nicht gerade gemeingefährlich.

Nein, die hat soviel Gefälle wie die Mosel dort hat :)

Hinterrad 23.06.2014 20:18

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1052464)
Mit einer ziemlich bescheidenen Vorbereitung bin ich in Luxembourg an den Start gegangen.

Das letzte Mal geschwommen vor dem Wettkampf bin ich letztes Jahr beim 70.3 in Zell am See. Dementsprechend nervös war ich vor dem Schwimmen. Nach rund 41 Minuten hatte ich dann das Schwimmen hinter mich gebracht. Irgendwie schon Kacke, wenn man von der Welle die nach einem startet eingeholt wird.

Die Radstrecke ist geil und kann man sicher, wenn man vorbereitet ist, deutlich unter 3 Stunden fahren. Da meine Vorbereitung dieses Jahr wirklich suboptimal war, bin ich mit 3 Stunden für die 90 KM ganz zufrieden.

Kurz vor ankommen in die WZ war ich gespannt wie der Übergang zum Laufen klappt. Denn auch dies war dieses Jahr noch kein Bestandteil von meinem Training. Ich war aber zuversichtlich, weil ich doch zumindest ein paar Kilometer dieses Jahr gelaufen bin, den Halbmarathon in Mainz im Mai mit 1:31 finishen konnte und das Laufen eigentlich meine Disziplin ist.

Ich war überrascht wie gut ich auf die Laufstrecke gekommen bin, von Problemen keine Spur....dachte ich, wurde aber nach ca. 1,5 KM eines besseren belehrt und musste dann auch schon das Tempo rausnehmen. Ich quälte mich mit einer Pace von ca. 5:30 zur ersten Verpflegungsstation. Gehpause und Wasser mit Gelmischung habe ich mir einverleibt. Weiter ging es....nach ca. 500 M habe ich einmal mein Magen mitten auf den Weg entleert (ich habe eine Banane wieder erkannt, die ich auf dem Rad gegessen hatte. An dieser Stelle ein Sorry an die Athleten die in unmittelbarer Nähe waren.) Spätestens jetzt wusste ich, hier ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Ich habe mich dann noch die 2,5 Runden weiter gequält und an jeder Station was getrunken und eine Gehpause eingelegt. Nach 1:47 war dann auch das Laufen geschafft und ich erreichte das Ziel mit einer Gesamtzeit von 5:37:00.

Fazit: Luxembourg ist ein toller Wettkampf. Eine super Radstrecke und das Laufen passt auch. Was richtig Kacke war, die Pasta-Party. Limitiert auf ein Nudelgericht und ein 0,33 Vittel Wasser. Ich ärger mich, weil ich meiner Frau ebenfalls ein Ticket gekauft habe. Für 20 Euro ist das eine ziemliche Unverschämtheit! Auch die Verpflegung nach dem Rennen ist mehr als dürftig! Da kann man noch eine Schippe drauf legen.

Bin wohl etwas zu früh gestartet, ich finde,dass bei unserer Durchfahrt die Absicherung der Radstrecke an den gefährlichen Stellen entweder gar nicht oder völlig unzureichend vorhanden war.:dresche
Ein paar Helfer mehr an der Laufverpflegung wäre auch ganz nett gewesen.

mtth 23.06.2014 20:24

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1052464)
Mit einer ziemlich bescheidenen Vorbereitung bin ich in Luxembourg an den Start gegangen.

Was heißt denn bescheidene Vorbereitung?
Du hast doch Freeletics zur Vorbereitung gemacht oder? Hat nicht so funktioniert wie du es dir vorgestellt hast? Oder hast du es schleifen lassen?
Also ich finde 5:30 Std jetzt nicht so schlecht.
Was hattest du denn in Zell am See für Zeiten?

@ swim+bike+run
Wieder klasse Bilder!

bommys 23.06.2014 23:01

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1052922)
Was heißt denn bescheidene Vorbereitung?
Du hast doch Freeletics zur Vorbereitung gemacht oder? Hat nicht so funktioniert wie du es dir vorgestellt hast? Oder hast du es schleifen lassen?
Also ich finde 5:30 Std jetzt nicht so schlecht.
Was hattest du denn in Zell am See für Zeiten?

@ swim+bike+run
Wieder klasse Bilder!

Stimmt, Freeletics ersetzt aber am Ende dann doch nicht das Schwimmen und erst recht nicht das Koppeln.

Mit bescheiden, meine ich das:
http://connect.garmin.com/profile/oliverkeller

Gut, da sind die FL Einheiten jetzt nicht berücksichtigt aber durch Jobwechsel am Anfang Mai hat mir auch dafür die Zeit gefehlt.

Zell hatte ich ne 5:13 - eigentlich war Sub5 mein Ziel in Lux.

Aber am Geilsten finde ich ja, das ich ohne Training beim Schwimmen nur 2 Minuten langsamer war als in Zell........

mtth 24.06.2014 07:30

OK, das ist Bescheiden.
Schwimmen ist der Hammer - alles richtig gemacht. :Cheese:
Hier gibt es ja mindestens noch einen der das auch so macht und bei dem scheint das auch zu funktionieren.
Bist Du jetzt wieder in der Spur oder ist das Jahr quasi gelaufen?

Knöpfchen 24.06.2014 10:21

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 1052405)
Knöpfchen wird sicherlich in 1-2 Tagen einen Bericht schreiben.

Da bin ich :Cheese:

Also hier ein paar Eindrücke von mir zum Rennen in Luxemburg...

Das ich mit meinem Rennverlauf und der Zielzeit (04:51) nicht zufrieden war, könnt ihr in meinem WK-Bericht lesen (siehe Link zu meiner HP - unten). Besonders beim Schwimmen weiß ich nicht was da passiert ist (42min. :confused: ), Wasserqualität usw fand ich eigtl. in Ordnung. Vlt. lag es tatsächlich an der Strömung.

Die Athmosphäre in Remich fand ich wie gewohnt sehr gut wobei logischerweise nicht so gigantisch wie Mallorca. Das WK-Gelände fand ich sehr übersichtlich und alles gut (auf kurzen Wegen) zu erreichen. Es war auch alles sehr zuschauerfreundlich. Die Streckenabsperrung war sehr gut, Verpflegung fand ich auf der Radstrecke in Ordnung und ausreichend, auf der Laufstrecke hätte es mMn anders aufgeteilt werden sollen bzw. bei diesen Temperaturen noch eine zusätzliche installiert werden sollen.

Schwach fand ich die Verpflegung nach dem Rennen, da gab es lediglich Burger und Suppen. Das war in Wiesbadden bzw. Mallorca deutlich besser.

Und hier mein ausführlicher WK-Bericht mit Bildern...

http://www.stknopf.com/?p=1645

Viel Spaß beim lesen, Feedback ist erwünscht :Blumen: .

Schöne Grüße...

Knöpfchen

Benson-80 24.06.2014 10:52

Also ich hab letztes Jahr, beim erster 70.3er in Lux mitgemacht. Und da waren die Pasta Party noch all you can Eat and Drink.. Also nur einen Teller und ein Wasser is ja echt mal Hammer unverschämt. Die zielverpflegung fand ich letztes Jahr auch nicht zu schlecht. Da gabs schon deutlich mehr als Burger und suppe..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.