triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aktuelle Beschlüsse - Neos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28656)

PT1 24.06.2013 17:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 917293)
Sofern es den Wasserwiderstand beim Armzug vergrößert, wirkt es ein wenig wie Paddles.
Hab's noch nie gemessen, aber ich glaube, ich werde mit Paddles nicht signifikant schneller.

ich werde schneller müder :Lachen2:

Wolfgang L. 24.06.2013 17:14

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 917634)
...
Es gibt wenig Dinge, von denen ich überzeugt bin, aber 9000 Triathleten in Deutschland zu sagen: Schmeißt eure Neos weg, sie sind verboten - never.
Was sollen diese Panels auch an Zeit bringen? Es geht doch wohl eher um das Wassergefühl, als um einen Zeitgewinn.

a. kanst du ja die Unterarme am Neo abschneiden und

b. wer sollte die DTU (oder wer auch immer das Sagen hat) daran hindern?

ich denke dabei gerade an die kleinen Risse in manchen Aerohelmen. Für die Sicherheit und die Funktion macht das keinen Unterschied zu neuen Helmen, aber wenn der Kampfrichte das sieht kannst du dir einen "unbeschädigten" Helm kaufen gehen.

PT1 24.06.2013 17:42

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 917641)
a. kanst du ja die Unterarme am Neo abschneiden und

b. wer sollte die DTU (oder wer auch immer das Sagen hat) daran hindern?

zu a) :cool: nee, ne?
zu b)
1. der Verstand
2. 90% aller Neos
3. was jahrelang (mindestens ein halbes Jahrzehnt korrekt war, kann nicht einfach mal so als nicht korrekt geändert werden.
Stell dir vor, die sagen: Ab morgen sind alle Räder mit Rennradlenker verboten. Ab morgen sind alle Räder mit Zeitfahraufsatz verboten.

Ich bleibe dabei: 20 Euro für eine gemeinnützige Organisation, dass das nicht kommt.

Hafu 24.06.2013 18:16

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 917654)
...Ich bleibe dabei: 20 Euro für eine gemeinnützige Organisation, dass das nicht kommt.

Glaube ich auch.

Die neue Regelung ist in erster Linie auf den in diesem Thread bereits erwähnten Speedo-Wetsuit mit den "Unterarm-Taschen" gemünzt, der in der Tat frech konstruiert ist und auf den der Verband einfach reagieren musste, um Auswüchse zu vermeiden.

Die anderen Neoprenanzüge mit irgendwelchen Gripp-Panels oder dergleichen, das ohnehin höchstwahrscheinlich nichts bringt und v.a. dem Marketing dient, haben sowas wie Bestandsschutz (oder werden ihn noch bekommen).

Triathlon wird durchaus nicht nur von finanziell solventen Yuppies ausgeübt.
Man stelle sich nur vor, wenn für die Saison 2014 der Großteil aller Eltern von Junioren, Jugend- und Schülerathleten sich neue Neoprenanzüge zulegen müssten, nur damit der Nachwuchs im Falle von ausgerufener Neoprenpflicht den Sport weiter ausüben kann...

Mone77 24.06.2013 19:04

Ich hab auch nen nagelneuen Blueseventy Helix und überlege mir gerade ernsthaft Paketband um die Ärmel zu wickeln damit er wieder glatt ist. Das wäre ja dann wohl erlaubt. :Cheese:

War aber auch geschockt als unser Verein die Mail heute rum geschickt hatte und dachte erst an einen Scherz.

Thorsten 24.06.2013 19:46

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 917318)
... mal einen BTV Kampfrichter ... ob der neuen Regelungen befragt ... Er meinte, dass die Hauptänderung sei, dass ein Neo an keiner Stelle (also auch an den Panels) dicker als 5 mm sein darf.

Schade, der KR war wohl längere Zeit tiefgefroren :( oder es gibt Nachholbedarf in der Ausbildung. Die Hauptänderung gilt schon seit "Ewigkeiten", siehe F3.1. in der Sportordnung.

PT1 24.06.2013 23:45

@Thorsten
du musst es wissen.

Übrigens: Danke, dass du unsere Wettkämpfe "auch" ermöglichst.

Ich muss jetzt auch mal meinen Hintern hochbekommen und mit anfassen.

Gutti 25.06.2013 10:47

neokontrolle beim einchecken?
janeeissklar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.