![]() |
Zitat:
Ich sag' ja nicht, dass das leicht ist, aber braucht man dafuer wirklich einen Verband? |
Kinder Triathlon Trainer?
lasst doch bitte die Kirche im Dorf wegen der 1000 Jungs und Mädels auf ganz Deutschland verteilt so´n Aufriss? und von den 1000 sind dann noch 10 über wenn sie aus der Schule kommen gabs noch nie und macht auch keinen Sinn Und Kampfrichter? vielleicht bei den wirklich großen Veranstaltungen aber für jeden Dorftria? ist Käse nutzlos und überflüssig weil sich eh keiner danach richtet Triathlon ist ne Randsportart und wirds bleiben, momentan boomts noch nen bisschen, aber schaut euch doch mal die Altersstruktur an, lauter alte Säcke |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
seh' ich halt genauso. ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich gar nicht will, das triathlon noch groesser wird. |
re regeln: noe, die gibts ja bereits und daran haelt sich sinnvolerweise auch jeder.
re mitverantwortung: die leute haben halt immer weniger lust auf vereinsmeierei. es gibt bereits die ersten "startpassgemeinschaften". das sind leute die gruenden einen verein, nur um einen startpass zu bekommen. sonst gibt's da nix. ich such' mir meine freunde lieber aus, als mich mit vereinhanseln rumzuschlagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass es generell einen Verband braucht, der den Sport organisiert ist doch eigentlich nicht in Frage zu stellen. Es sei denn man will nur urige Kleinwettkaempfe, dann geht's auch ohne. Letztlich kannst du natuerlich auch Wettkaempfe ohne DTU Lizenz machen, z.B. im Ausland (dann zahlst du aber fuer an nen anderen Verband), oder eben wilde Tris. @dude: Bei dir steht immer nur "ich hab das so gemacht" und "die Kids koennen das noch frueh genug lernen". Vielleicht wollen es auch ein paar Kids anders machen als du. (z.B. RICHTIG schwimmen lernen ;)) Vielleicht wollen sie sogar wirklich Triathleten werden, nicht Schwimmer, Laeufer oder Radfahrer, die spaeter wechseln - dann ist ein Triathlontrainer vll genau richtig. Sicher wuerden eine Menge Leute mit nem minimalistischen Triaverband gluecklich, es tummeln sich im Triathlon ja eh ne Menge Individualisten. Aber letztlich ist der Verband eben fuer alle Mitglieder da, nicht nur fuer die, die ausser ein paar Regeln nichts anderes vom Verband wollen. Und es gibt sicher ne Menge Leute die Trainerausbildung, Kariausbildung (ich bin mir uebrigens sicher, dass ein Dudeverband ohne Kariausbildung gehoerig Schiffbruch erleiden wuerde - vll nicht so lange nur ne handvoll Leute mitspielt, aber mit mehr Leuten sicher!), Spitzensportfoerderung, Aussendarstellung usw. fuer wichtig halten. Ob das nun alles bestens gemacht wird sei dahingestellt. Was mich mehr aergert als die Struktur und die Aufgaben des Verbandes an sich, ist die Tatsache, dass man als Mitglied viel zu wenig Mitspracherecht hat. Allerdings laeg es eben dann auch an mir daran was zu aendern, so viel Interesse hab ich daran aber andererseits auch wieder nicht. FuXX |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was für mich nicht nachvollziehbar ist, ist die soziale Verweigerungshaltung von vielen ... ich behaupte mal ohne Vereine würde es in Deutschland bald keinen Triathlon als Wettkampfsport geben ... wer bliebe denn übrig? Ironman, Challenge, HH und München ... dann wünsche ich mal viel Spaß :Huhu: denn wenn ich mich recht entsinne ist es schwer angesagt entweder über die geldgeilen professionellen Veranstalten herzufallen oder Verband/Vereine niederzumachen ... dann bin ich mal auf die wirklich kreativen Ideen gespannt, welche Alternativen entwickelt werden ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.