![]() |
Zitat:
Diese Problem haben viele (fast alle) Rennen die nicht auf Hawaii stattfinden. Bei der jährlichen Inflation der Rennen (inkl. 70.3) ist es halt schwierig, überall 3-5 "Stars" aufzubieten. Ist in Klafu zB nicht anders. Die hatten jahrelang Marino quasi als Alleinunterhalter auf den sich alles konzentriert hat. 2012 war Faris da und er hat den "Part" erfüllt. Da werden alle anderen Profihansln (überspitzt formuliert) in den Schatten gestellt. Aber nicht weil es die Protagonisten (zumindest trifft das auf Faris und Marino zu) so wollen, sondern weil es die Medien so machen und am Ende des Tages nur Typen und Winner für sie interessant sind. Analog dazu auch für Sponsoren. Wenn man Hawaii gewonnen hat, ist man (wenn man nicht alles verkehr macht) halt fast automatisch attraktiv. Da kann jemand 10 x in Folge unter den Top-10 sein, interessiert das nur echte Freaks. Es interessiert wenige (außer vielleicht in D) wer Roth gewonnen hat oder beim IM xy 3x Radbestzeit aufgestellt hat. Wer weiß welche Unsummen (Achtung Ironie) von den Materialsponsoren an "Profis" gezahlt werden, merkt schnell wie "attraktiv" die Person tatsächlich ist. Faris, Normann und zB Macca profitieren imho auch etwas davon, dass sie ihre großen Siege in der "besseren" Triathlonzeit hatten. In der heutigen schnelllebigen Zeit verliert ein Profi meiner Meinung nach auch etwas an Glaubwürdigkeit, wenn er jedes Jahr für einen anderen Sponsor den Affen macht. Klar muss jeder schauen wo er bleibt, aber so etwas ist für die Außendarstellung meist kontraproduktiv. |
Zitat:
Chris McCormack Chrissie Wellington Normann Stadler Faris-Al Sultan Cameron Browne Timo Bracht Nicole Leder Michael Göhner, ..... Ach, das waren noch Zeiten damals in Frankfurt. |
Zitat:
|
Zitat:
So einen etwas verquerten Gedankengang wie diesen, welchen du gerade hier formuliert hast, der belustigt mich. Ein wenig mehr Einblick und Weitblick hätte ich dir zugetraut. Rookie hat es in seinem Beitrag mit dem Eröffnungssatz treffend formuliert. Genau so war es. Es genügt eben nicht für solch ein Produkt wie es der IM in Frankfurt ist, nur einen (oder zwei) wirkliche TOP Leute am Start zu haben. Da waren und sind die Ansprüche in Frankfurt und den dortigen Sponsoren und bei den Medien aber andere. Die waren halt besseres und mehr gewöhnt. ;) PS: Hinterfrage mal - bevor du das nächste Mal lachst - warum denn so wenige an Topleuten gekommen waren und kommen. Und woher Faris seinen Vertrag hatte. Was er und all die anderen wirklichen Spitzenkräfte bis 2009 an Startgeldgebühren erhalten haben - und was diese nun bekommen. Damit kannst du mal einen wirklichen investigativ guten Beitrag zu Hintergründen dir erarbeiten. PS: Und glaubst du wirklich, dass alle (!) deine Kollegen der schreibenden Presse, die TV Redakteure und die Verantwortlichen bei den Sponsoren alle so falsch geschrieben und gedacht haben, nur um etwas "nieder zu schreiben", was nicht wirklich nieder war, im Vergleich zu den Vorjahren! Grüße, Kurt |
Zitat:
plus Peter Reid, usw. |
Zitat:
Zitat:
FAZ: "Es war der erste große Langstreckensieg für Al-Sultan seit seinem Triumph auf Hawaii 2005. Im vergangenen Jahr hatte er den Ironman in Regensburg gewonnen, und auch in Malaysia gewann er 2008, aber wirklich große Rennen sind das nicht. Und die Frage ist: War dieser Frankfurter Ironman, der offiziell als Europameisterschaft firmiert, ein großes Rennen? Die Veranstalter um Kai Walter wurden nicht müde, das zu behaupten, verwiesen auf mehr als fünfzig Profis am Start, aber die Realität sah anders aus... Das Frankfurter Feld, in früheren Jahren ein Who is Who der Langstrecke mit den besten Deutschen und meist auch mit dem aktuellen Hawaii-Sieger, fiel diesmal nur noch in die Güteklasse 1b."Dazu schrieb ich in einem Artikel: Es war ein eindrucksvoller, begeisternder Sieg in einem sehr schweren Rennen, unabhängig davon, wie seine Gegner hießen.Dennoch ist diese gesamte Erörterung hier offtopic. Faris ist ein weit überdurchschnittlich erfolgreicher und beliebter Triathlet, aber die mediale Präsenz seines Teams hinkt dem aus meiner Sicht hinterher. Grüße, Arne |
Zitat:
Team Abu Dhabi ist Geschichte. Faris gründet/findet hoffentlich ein neues Team und macht noch ein bisschen weiter. Evtl Speedo als Sponsor? :Lachanfall: |
eine großartige Liebe bahnt sich da zwischen und Kurt und Klugschnacker an.
Habt ihr eine Fehde oder warum das in der letzten Zeit? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.