![]() |
Dir ist schon klar, dass die letzte Antwort hier rd 9 1/2 Jahre zurück liegt…
|
Schönes bleibt, Viel- und Langleser hier wissen, dass die Masterarbeit und der grosse Einsatz aus 2012 eine Startrampe zu höheren akademischen Weihen wurde :)
- das ist so eine schöne Zeitkapsel hier, möge es so bleiben. Zum Thema: Ruhetag sind Einschätzungssachs, immer. m. |
Zitat:
Je nachdem wie ich grad so trainiere mache ich 1 oder sogar 2 komplette Ruhetage die Woche, ganz selten mal keinen. |
Wie so oft lässt sich das nicht pauschal beantworten.
Brauche ich den Ruhetag mental? Einfach mal nix machen, Beine hoch,.... In welcher Trainingsphase befinde ich mich? Wenn ich mitten im Grundlagenblock bin und Umfänge mache, brauche ich keinen Ruhetag, wenn ich mal etwas müde bin, dann wird eben locker und/oder kurz trainiert. Wir müssen auch lernen, unter Vorbelastung noch zu funktionieren. Bin ich hingegen im Tapering, oder es steht in Kürze eine sehr harte Key Session an, dann ist Erholung und die daraus resultierende Frische umso wichtiger. |
Bei mir fällt die Entscheidung oft jenseits vom Sportlichen. Wenn man mal die Zeit braucht für die Arbeit oder Familie. Wenn man dann trotzdem trainieren geht verursacht das Stress der auch für den Sport nicht gut ist.
|
Zitat:
But, let's face it: Ein echter Ruhetag sieht dann meist auch anders aus. Das hier ... Zitat:
Meist sind Ruhetage lediglich Tage ohne Sport. Tage ohne Alltagslast ... sehr selten. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie also auch Zeitvertreib / Schnack grade bei Meinungsthemen und wenn schon jeder seinen Senf dazu gibt warum nicht auch ich auch wenn‘s nen Bissl her ist. Mag dem Thread Ersteller nicht mehr helfen aber vielleicht ja wen Anderes. Und wenn‘s nur Traffic für Arne ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.