triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Weilburgman 2013 Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26227)

voi_nam 13.08.2013 13:20

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939440)
Zurück zu meiner Frage:

Hat es Gründe warum so viele günstige MD keine vollen 90km Radfahren und keine 21,1 km Laufen aufweisen ?

Ist das bei Triathlons ähnlich ?
Wunder mich immer das die günstigen Veranstaltungen oft nur 80 oder 74 km Radfahren haben und auch sehr oft nur 20 km Laufen ?

was glaubst du warum die so günstig sind? :Gruebeln:

Notiz für mich: mit Moritzburg telefonieren, bei 1,9km-95km-21,1km kann was mit dem Preis nicht stimmen :Cheese:

kullerich 13.08.2013 13:50

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939440)
Zurück zu meiner Frage:

Hat es Gründe warum so viele günstige MD keine vollen 90km Radfahren und keine 21,1 km Laufen aufweisen ?

Habe bei einem Halbmarathonlauf mal von einem Veranstalter gesagt bekommen, dass er 20km ausgeschrieben hat, da das Ganze dann als Volkslauf genehmigt wird und er dann keinen Krankenwagen bereitstellen muss. Bei einem Halbmarathon sei das verpflichtend: Würde dann aber zu Zusatzkosten von mehreren tausend Euro führen. So hat er dann die kürzeres Strecke angeboten und kam dann auf einen günstigeren Startpreis für die Teilnehmer.


Ist das bei Triathlons ähnlich ?
Wunder mich immer das die günstigen Veranstaltungen oft nur 80 oder 74 km Radfahren haben und auch sehr oft nur 20 km Laufen ?


Die Begründung des VL-Veranstalters halte ich nicht für belastbar (mit anderen Worten: der hat dir einen vom Pferd erzählt) , ich wüsste nicht, was ihn dazu zwänge, auch nicht im Genehmigungsantrag...

Für Triathlons ist eine vergleichbare Argumentation absolut haltlos. Die Mitteldistanzen wurden Ende der 80er eher als
2 (bis 2,5) - 80 - 20 ausgelegt, gerade um dem Rad-Übergewicht und Schwimm-Untergewicht der IM-Distanz ein kleines Gegengewicht zu geben. "Half-IM" oder "70.3" ist erst durch die Marketing-Gurus der WTC zum Hype geworden. Z.B. waren auch die ersten Ausgaben im Kraichgau mit 2,5-110-21 nicht "70.3-konform".

DerHesse2 13.08.2013 20:14

Mal eine andere Frage, waren es wirklich nur 570 Höhenmeter?

runningmaus 13.08.2013 22:35

der gps-track wirft pro Runde 470Hm aus... (incl. Anfahrt von der Wechselzone) ,
aber an 1400 Hm glaube ich jetzt nicht.... ;)

Irgendwas dazwischen :Cheese:

TEE 14.10.2013 17:27

Für 2014 will ich wieder den Weilburgman machen. Laut Veranstalter Homepage ist der Termin der 17.8. 2014, mit Anmeldung ab dem 1.11.. Heute stehen auf der HTV Seite die Termine für Hessen und da ist kein Termin am 17.8. Wer weiss da was drüber?

keewee 15.10.2013 10:33

Zitat:

Zitat von TEE (Beitrag 966695)
Für 2014 will ich wieder den Weilburgman machen. Laut Veranstalter Homepage ist der Termin der 17.8. 2014, mit Anmeldung ab dem 1.11.. Heute stehen auf der HTV Seite die Termine für Hessen und da ist kein Termin am 17.8. Wer weiss da was drüber?

Schau mal auf der Facebook-Fanpage. Da wurde auch eine OD angekündigt.

Black Sheep 29.10.2013 09:46

Da habe ich beim HTV nachgefragt, im Veranstaltungskalender 2014 sind bisher die Liga- und Meisterschaftstermine. Der Weilburgman findet demnach am 17.8.2014 statt. Neu ist wohl die OD zusätzlich zur MD.

Claudi_tries 07.01.2014 21:03

Hallo,
es soll in diesem Jahr laut Homepage eine neue Radstrecke und eine neue Laufstrecke geben... weiß jemand was? ;) Bleibt es bei den Höhenmetern bei der Radstrecke?
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.