triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktueller Artikel: Fit futtern im Trainingslager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2610)

Wasserträger 29.01.2008 10:46

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 64618)
...

Ok....
Da ich ziemlich starke Bicarbonatpuffer habe, kann ich meine indirekte Kaliometrie, die übers Atemgas gemessen wurde, nicht zu Hilfe ziehen, hätte aber im GA1 etwa nur 400-500kcal/h (abgeleitet, denn beim RQ 0,87 hab ich 330; auch in Relation zum leichtern Körpergewicht).
Hinzu kommt mein Frühstück und der Snack direkt nach dem Training, die jeweils einen Riegel ersetzen, so dass ich auf einer 4h Tour maximal einen Riegel esse, Elektrolyth trinke und Fett verbrenne.

Vorteile:
· mein Körper ist nicht so sehr mit KH-Aufnahme/Verdauung/Verarbeitung beschäftigt und kann die Energie besser umsetzen und sich aufs Trainieren konzentrieren,
· ich simuliere real meine Ernährung im Wettkampf - wo nur wenig über Riegel und mehr über Iso-Plörre, Gel und (hoffentlich viel) über Fett läuft,
· mein Körper lernt, mit dem Auszukommen was er bekommt - und das ist eben kein Überangebot,
· Glykogenspeicher werden trainiert, indem sie kcal verlieren und wieder zugefügt bekommen und sich diesem Prozess anpassen und mehr einspeichern.

Nachteile:
· ich darf keine 40 Energieriegel in 2 Wochen verdrücken und
· muss beim Selberkochen/Essengehen nicht Kalorinen zählen.


Bleibt nur noch anzumerken:
· Ich fahre 2008 nicht in ein Trainingslager! :Cheese:
· Ich würde wenn, dann nicht mit einer Organisation fahren!


Aber es wurde glaub von Hugo schon gesagt: Jeder Körper tickt da auch anders!

Wasserträger 29.01.2008 10:53

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 64624)
@Drullse: die Geschichte war die, das Tinley drei Monate NULL trainierte, einfach garnix ... das hatte mir Thomas mit den lapidaren Worten "nix tun ist bei einem sehr hohen über Jahre gehaltenen Trainings- und Wettkampfiveau ein perfekter Trainingsreiz, da dann ein Anfang auf niedrigem Niveau mit sehr dosierten Reizen vor allem im Technikbereich möglich ist" .... hat mir sehr imponiert als Neuling, deshalb habs ichs mir ins Trainingstagebuch geschrieben ;)

Aber um auf ein solches Niveau zu kommen muss man erstmal ein paar Jahre durchtrainieren, bevor 3 Monate Ruhe einen Trainingseffekt haben!
Und: unter ärztlicher Betreuung hat der gute Tinley bestimmt abtrainiert - nicht so wie es x-beliebige Triathleten machen: nach dem Saisonhöhepunkt Couch... Da freut sich nämlich das Sportlerherz!!!!

DasOe 29.01.2008 11:03

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 64630)
· Ich würde wenn, dann nicht mit einer Organisation fahren!

Das hängt entscheidend von dem Hotel ab, in welchem der Veranstalter so ein TL durchführt. Bei Sauerland kann man sich ein eigene Futtertüte zusammenstellen, die ich anders auch nicht bestücken würde, wenn ich mich selbst verpflegen würde (Trockenobst, Banane, Orangen, Vollkornbrötchen mit Tomate Mozzarella) das reicht mir völlig aus um den ersten Flash nach dem getanen Training auszufüllen. Und wer sich über das Angebot im Font de sa Cala beschwert, hat noch keine schlechten Hotelbuffets gesehen. Wenn man selektiv vorgeht, kann frau sich dort hervorragend im Sinne von Mauna_Kea und Schokominze (?) verköstigen. Und wie sagte mal ein guter Sportkumpel von mir: daheim pack ich mir ja auch nur ein Essen auf den Teller und schaufel nicht drei verschiedene Angebote drauf ... kein Wunder dass einem nach einer Woche nix mehr schmeckt.

Schokominza 29.01.2008 13:46

Fahrt Ihr im Trainingslager tatsächlich nur G1? :-) Ich denke, spätestens, wenn´s in die Berge geht, wid daraus KA.
Und: in dem Mment, in dem Du merkst, es geht bergab, büßt DU bereits Leistung ein. D.h. Dein Körper hat ein Defizit und das soll auch im Training nicht auftauchen.
Überzeugen Dich 5 Kilo Gewichtsabnahme und eine Verbesserung um 70 Minuten in einem Jahr auf der Langdistanz? Oder ein weiterer Gewichtsverlust (ich glaube 3 Kilo) und eine Zeit von 9:49 auf einer nicht ganz einfachen Langdistanz, auch wenn´s Norddeutschland ist?

drullse 29.01.2008 13:53

Zitat:

Zitat von Schokominza (Beitrag 64657)
Fahrt Ihr im Trainingslager tatsächlich nur G1? :-)

Ja.

Zitat:

Ich denke, spätestens, wenn´s in die Berge geht, wid daraus KA.
Nicht wenn man keine Berge fährt...

Zitat:

Und: in dem Mment, in dem Du merkst, es geht bergab, büßt DU bereits Leistung ein. D.h. Dein Körper hat ein Defizit und das soll auch im Training nicht auftauchen.
Wie trainiert man den Körper ohne Defizit? IMHO gehört das dazu.

Zitat:

Überzeugen Dich 5 Kilo Gewichtsabnahme und eine Verbesserung um 70 Minuten in einem Jahr auf der Langdistanz? Oder ein weiterer Gewichtsverlust (ich glaube 3 Kilo) und eine Zeit von 9:49 auf einer nicht ganz einfachen Langdistanz, auch wenn´s Norddeutschland ist?
Auch wenn ich nicht gemeint bin: nö, überzeugt mich nicht. Ohne Wissen von welchem Level Du kamst, welche Umfangssteigerungen, Trainingsjahre etc. sagt das überhaupt nix aus.

Sissi 06.02.2008 08:16

Müsst ihr alles so kompliziert machen...?

mauna_kea 06.02.2008 09:01

Zitat:

Zitat von Sissi (Beitrag 66432)
Müsst ihr alles so kompliziert machen...?

ja, das ist doch gerade der spaß daran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.