triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kraft vs. Technik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26016)

slo-down 21.11.2012 16:52

Ds Tempo ist gut, sagen wir mal so. Wir verbinden immer die Einheit mit etwas Krafttraining.

Unser Trainer hat als Hürde eine 400m er Zeit unter 6:00 min ausgegeben. Wer schnell als diese Zeit ist, darf im Ligatraining mitmachen.

Hier noch mal ein Training.

300m Einschwimmen

400 m Lagen verkehrte Reihenfolge

6 x 50 m
1+2 im Laufen vom Beckenrand springen (Startsprung)
2+4 erste 25 Sprint dann locker
5+6 GA2 mit schneller Wende (Rollwende)

4 x 100 m Lagen. Abgang 2:30 Puls 130

50 m locker

5 x 200 m
Nach 200m Zeiten Notieren und Puls kontrollieren (gleichmäßig schwimmen)

50 m locker

600 m
25 Delphin / 75 Kraul
25 Kraul / 25 Delphin / 50 Kraul
50 Kraul / 25 Delphin / 25 Kraul
75 Kraul / 25 Delphin
25 Kraul / 25 Delphin / 50 Kraul

200 m Ausschwimmen

Meik 21.11.2012 18:30

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 835101)
oder auch vor den Meisterschaften Lange Strecke.

Dauerschwimmen, wie es Maik beschreibt, gab es eigentlich nie

Logisch, weil "Lange Strecke" bei den Schwimmern bei 1500m aufhört und danach nichts kommt wenn man mal von den Freiwasserlangstrecklern absieht.

Bei den Langstrecklern stehen aber durchaus mal 10km und mehr nonstop im Freiwasser auf dem Plan. Jede Woche. Keine Wand, keine Intervallpause. ;)

Beispielpläne z.B. hier:
http://www.svl.ch/OpenWater/

Da es IMHO bei Triathleten neben dem Tempo auch darauf ankommt entspannt und nicht vollkommen ausgepowert aus dem Wasser zu kommen halte ich auch hier gelegentliche Dauereinheiten >WK-Distanz für empfehlenswert, auch wenn meine Meinung hier den meisten Schwimmtrainern entgegensteht.

Verbinden mit Krafttraining ist auch gut, mache ich derzeit jeden Montag. Erst eine gute Stunde im Studio, vorrangig Rumpfstabi und Rücken, dann ab ins Becken.

Lui 22.11.2012 01:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 835370)
Ich glaub ich mach jetzt auch mal wieder nen Thread auf. So einen mit "old-school" Weißheiten.:

Hehe, mit Old School fühle ich mich irgendwie definiert:Lachen2:

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 835457)
Hier noch mal ein Training.

300m Einschwimmen.......

Im Grunde sehen alle meine Pläne wie dein Beispielsplan aus. Ich habe einen Fundus mit unendlich vielen Plänen und druck einfach einen Plan aus(jeder Plan hat einen anderen Schwerpunkt), wenn ich zum Schwimmen gehe. Es klingt vielleicht für manche zu komplex aber ich mag diese abwechslungreiche Pläne. Dafür trainiere ich beim Radsport ohne Plan und einfach frei nach Schnauze, Free-Style quasi.

berti 22.11.2012 06:23

@ meik und lui: ich rede von den 90er Jahren. Ich glaube 96 hab ich mal beim Sundschwimmen mitgemacht. Also noch dem langen über 18 km. Das gibt es in der Form nicht mehr, dafür andere Formate. Seinerzeit war das mW aber so ziemlich der einzige Wettkampf. War ganz nett, bin auch zweiter geworden, aber nicht so mein Ding. Heute wäre das anders.
Mitte der 90er - als Student - habe ich ndas Schwimmen nochmal forciert. Mit einem sehr gutem Trainer in einer kleinen, witzigen Truppe. Das war ne schöne Geschichte. War damals schon Mitte 20, bin nach einem Jahr auf den DMS 5 Bestzeiten geschwomme (als Triathlet, mit dem Schwimmen hatte ich an sich schon lange abgeschlossen) ;-)
Und die Strecken im Triathlonbereich gingen locker vor der Hand, das kannst du mir glauben. Bei 4-5 mal 2 Stunden Langbahntraining die Woche.

Die 80x100 waren aber im TL auf der Kurzbahn. Das ist nix besonderes. Heute für mich aber nicht mehr reproduzierbar ;-). Ebenso wie die Klimmzugserien. Auf die zitierte Lange Serie haben wir in einem Jahr mal hingearbeitet, das hat dann auch geklappt. Gezogen, im Wechsel mit Dips und Stützen, haben wir freiwillig nach den Einheiten an sich immer.

Habe eben was von P130 gelesen. Sowas gab es nicht, zumindest nicht bei mir. Dafür war ich zu langsam ;-)
VG Bernd

Wenn ich die Kl

stevo 22.11.2012 09:41

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 835101)
Nach dem Training gab es immer nochmal Wettkaempfe an der Drehtuer... Klimmzuege ;-) das haben wir mal auf 10x20 Ziehen mit jeweils 20 Liegestuetz und Dips als aktive Erholung gemacht. Danach konnte ich kaum noch den Lenker festhalten ;-)

Dass auch ambitionierten Triathleten solch ein solides Standard-3-Kraft-Einheiten-Programm nicht schaden kann ist ja wohl klar. :Holzhammer:

Lui 22.11.2012 12:28

@Berti: So ein hardcore Training klingt auf jeden Fall interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.