![]() |
Starten schon, nur finishen ist bei mir nicht mehr garantiert...
Hatte vom IM-Hamburg verletzungsbedingt nach Italy geschoben, und began Anfang August mich vorzubereiten. Ging erstaunlich gut, schwimm und laufmässig. Radform ist ganzjährig einigermaßen brauchbar. Inzwischen fängt leider mein "gesundes Knie an zu zicken". Ist echt schön hier in Cervia, Wasser extrem warm, Wetter angenehm sonnig. Bella Ciao vom Dolce-Vita- Man, Eber |
Bin leider etwas weit weg
Lidl di Savio Schwimmstart doch nicht zu Fuß , 5,5 km. Sollte man halt beim buchen etwas genauer schauen . Viel Spass |
Ich war heuer am Start und 2017 bei der Premiere als Supporter für meine Frau dort - habe also das Rennen je einmal aus der Zuseher- und einmal aus der Athletenperspektive erlebt.
Ich finde der IM Italien ist ein sehr schöner und absolut empfehlenswerter Bewerb. So entspannt hat für mich noch kein IM begonnen, da man aufgrund der Vielzahl der Hotels die Wege echt kurz halten kann. Wir haben heuer direkt an der Laufstrecke, 50 Meter von der Wechselzone entfernt gewohnt, letztes Jahr 200 Meter weiter entfernt. Die übliche Race-Day Hektik entfällt da schon mal. :Cheese: Beim Schwimmen einige Quallen, ok. Radstrecke wirkt einfach mit dem Mini-Hügel und insgesamt nur knapp 600 HM, aber die ist mMn dennoch nicht zu unterschätzen - den aufkommenden Gegenwind auf den letzten 40 km zurück nach Cervia darf man nicht außer Acht lassen! Überhaupt muss man aufgrund des Profils gut 175 km lang aufs Pedal drücken um vorwärts zu kommen. Rollen lassen kann man sich grad mal 2 km lang pro Runde von Bertinoro runter. Der Laufkurs mit 4 Runden ist absolut ok, genügend Verpflegungsstationen und die Stimmung passt auch. Wirklich toller Bewerb, absolut empfehlenswert. |
Dem schließe ich mich an. Nur würde ich den "Mini- Hügel" nicht als "Mini-Hügel", sonder schon als "Anstieg" oder wenigstens "Hügel" bezeichnen, da es doch 2 oder 3 km am Stück bergauf geht und zwischendurch ein paar fiese Rampen drin sind ;) . Auf jeden Fall ist es zumindest gefühlt mehr als würde man den "Heartbreak Hill", "The beast" und den "Hühnerberg" der Frankfurter Radstrecke hintereinander fahren.
Die 600 HM haben sich für mich nach mehr angefühlt als 1.100 HM von Frankfurt. Desweiteren ist man außerhalb von Cervia permanent in der Sonne (mit Ausnahme von Teilen des "Hügels"). Das Gute an der Laufstrecke ist übrigens auch, dass ca. 50% einer Laufrunde im Schatten liegen... |
Wie lange war den der Wettbewerb offen zum Anmelden dieses Jahr? Muss man schnell sein oder geht das bis tief ins nächste Jahr hinein, das man noch einen Platz bekommt?
|
Ich hab mich so Mai oder Juni gemeldet glaube ich.
|
... ich habe im April transferiert (von Frankfurt). Aber irgendwann war es schon ausgebucht (nicht wie Zürich oder Vichy, bei denen man sich recht kurzfristig noch anmelden kann)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.