![]() |
Ernsthafte Antwort:
- Gewicht runter: (Abends) einfach mal weniger Schrott essen. Bringt einiges. (Erfahrungswert.) - Ein Stunde / 10km laufen ohne Uhr Such dir eine 10km Strecke (http://www.gmap-pedometer.com/) und lauf diese locker. Lass dir eine Stunde Zeit. Am besten einen Laufpartner anschaffen. - Lauf ABC Um Verletzungen vorzubeugen und beweglich zu werden. - Koppeltraining Wenn du Triathlon WKs machen möchtest. Dafür gibt es aber die SuFu. |
Also 7kg hab ich schon runter seit Juni, bin denke also dort nicht auf dem schlechtesten Wege, wenn man beachtet das ich zusätzlich weiterhin mein Muskelaufbautraining mache!
Wie soll ich ohne Uhr laufen und dann eine Stunde schätzen? :Cheese: Also ohne Uhr werde ich wohl nie laufen, aber Hintergrund ist angekommen, nicht immer Tempoläufe. Koppeltraining dessen bin ich mir schon lange bewusst, ist nur grad nicht möglich da ich noch kein Bike habe. Der Cyclocrosser soll dann diesen Winter kommen! |
mach es doch nicht komplizierter als es ist.
Ich schlage folgendes vor: 1. Laufschuhe anziehen 2. loslaufen 3. irgendwann wieder zu Hause eintrudeln diesen Ablauf mehrfach die Woche durchführen |
Zitat:
Zitat:
Orientier dich an typischen Einsteiger-Laufplänen, wie dem von Steffny. Woche 1: drei mal 30 Minuten Woche 2: drei mal 35 Minuten Woche 3: zwei mal 35 Minuten, ein mal 50 Minuten usw... Aber ohne Kontinuität ist das alles sinnlos. Überleg dir am Besten erst mal eine Grundstruktur für deine Woche: An welchen Tagen trainiere ich Schwimmen, Laufen und Radfahren. Dann einfach daran halten. Was du dann genau machst, ist erst mal völlig nebensächlich. Im Zweifel eher langsamer machen als du denkst ist sicher kein Fehler. |
Zitat:
Zitat:
Ich werde ansonsten mal schauen wie ich meinen eigenen Plan gestalte. Würde den allerdings lieber an KM festmachen (z.B.: 2*6km 1*10km) und nicht an reinen Zeiten. Kommt aber sicherlich das gleiche bei rum :Lachen2: |
Zitat:
- du fühlst dich müde - deine Motivation schwindet - erste Wehwehchen machen sich bemerkbar, in den Knien, Waden, Achillessehne, usw. - es gibt keine Fortschritte mehr - du verlierst die Lust am Training, Ende mit Triathlon Um mal plakativ einen Filmtitel aus dem Archiv zu verwenden: "Langsam laufen macht schnell" Dort geht es darum, dass ca. 80% des Trainings im Grundlagenausdauerbereich gelaufen wird. Und das gilt schon für trainierte Sportler! Es gibt auch eine Reihe von Büchern, die dir die Grundlagen des Triathlontrainings und des Aufbaus von Trainingsplänen näher bringen können. Außerdem kannst du auf der TS-Seite Trainingspläne für Anfänger finden. Mach Gebrauch davon. Dann hast du länger Spaß am Triathlon-Training und dann klappt es auch gut mit den Wettkämpfen. Grüße, sutje :Huhu: |
Hi sutje,
danke für deine ausführliche, informative Antwort! Zitat:
Aber du hast natürlich recht, ich muss versuchen die Ausdauer auszubauen und nicht immer PB zu laufen. Wie oft darf ich deiner Meinung nach denn mal wirklich nen Testlauf machen also "all-Out" Alle 2 Wochen, alle 4 Wochen? Denke ich werde das trotzdem ab und an zu meiner eigenen Motivation brauchen. Ja werde mal mehrere Trainingspläne studieren, danke! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.