triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross vs. Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25142)

wodu 17.09.2012 09:09

Ich hab seit letztem Jahr auch einen Crosser für den Winter. Das einzige was echt nervt ist die Bremsleistung. Ich liebe an allen Rädern brachiale Bremsleistung und an meinem Crosser ist das leider genau andersrum. Ich hab dort 5700er STI mit Cantilever Bremsen und grünen Swissstop Bremsbelägen verbaut. Die Bremse quitscht, in steilen Abfahrten wirds echt heikel da kaum Bremswirkung.
Frage: Sind die Mini V Brakes wirklich soo viel besser? Wenn ja, welche Bremse genau sollte ich kaufen und was muss ich dafür ausgeben?

Hafu 17.09.2012 09:33

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 806094)
Ich hab seit letztem Jahr auch einen Crosser für den Winter. Das einzige was echt nervt ist die Bremsleistung. Ich liebe an allen Rädern brachiale Bremsleistung und an meinem Crosser ist das leider genau andersrum. Ich hab dort 5700er STI mit Cantilever Bremsen und grünen Swissstop Bremsbelägen verbaut. Die Bremse quitscht, in steilen Abfahrten wirds echt heikel da kaum Bremswirkung.
Frage: Sind die Mini V Brakes wirklich soo viel besser? Wenn ja, welche Bremse genau sollte ich kaufen und was muss ich dafür ausgeben?

Ich hab' an meinem Focus-Crosser eine Mini-V hinten nachgerüstet (irgendein billiges Tektro-Modell aus ebay für unter 20,€) und die Bremswirkung ist wirklich wesentlich besser.
Der Grund für die Umrüstung war aber, dass bei der alten Cantilever die Rückstellfeder gebrochen war.

Für die Einstellung der neuen V-Brake habe ich aber locker noch mal 20 Minuten extra investiert (inklusive Laufrad nachzentrieren) weil sie halt wirklich äußerst eng an der Felge stehen muss, damit der Bremshebel nicht ins Leere greift. Irgendein Seitenschlag im Laufrad geht gar nicht.

Thorsten 17.09.2012 09:42

Ich habe bei mir Tektro Mini-V RX-5 dran. Die bremsen mit den Hebeln für gerade Lenker gut für kleines Geld. Bei der Einstellung muss man aber wirklich mit den kleinen Madeneinstellschrauben für die Andruckspannung hin und her arbeiten, damit sie beidseitig gleichmäßig ziehen.

DirectX 17.09.2012 10:38

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 806094)
Ich hab seit letztem Jahr auch einen Crosser für den Winter. Das einzige was echt nervt ist die Bremsleistung. Ich liebe an allen Rädern brachiale Bremsleistung und an meinem Crosser ist das leider genau andersrum. Ich hab dort 5700er STI mit Cantilever Bremsen und grünen Swissstop Bremsbelägen verbaut. Die Bremse quitscht, in steilen Abfahrten wirds echt heikel da kaum Bremswirkung.
Frage: Sind die Mini V Brakes wirklich soo viel besser? Wenn ja, welche Bremse genau sollte ich kaufen und was muss ich dafür ausgeben?

Ich hatte als Bonus noch ein Stottern der Gabel beim Bremsen. :Cheese:

Mini Vs sind was die Bremsleistung angeht um Welten besser. Im Rennen eher von Nachteil, da die Freiheit an der Felge eingeschränkt ist und der Druckpunkt nicht mehr so genau dosierbar. Aber mir ging es um Bremsleistung, da ich keine Rennen fahre. Nimm einfach die Tektro RX 5 Mini V - Brake mit Flexpipes. Da kannst du nicht viel falsch machen. Es gibt mit Sicherheit noch bessere. Aber Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als OK. Kosten um die 40 € und ich behaupte mal deine Bremsprobleme sind Geschichte.

JENS-KLEVE 17.09.2012 11:49

hey danke für die bilder, meins sieht fast genauso aus, ist aber momentan besser geputzt:Lachen2:

Duafüxin 17.09.2012 12:28

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 806217)
hey danke für die bilder, meins sieht fast genauso aus, ist aber momentan besser geputzt:Lachen2:

Das gehört dann aber auch auf die Outingliste: Mein Crosser ist geputzt :Lachen2:

TrInfected 17.09.2012 12:56

Interessantes Thema!

Bis jetzt habe ich ein altes Fahrrad, was gern ein MTB sein möchte und möchte mir für die Zukunft gern was für die Strasse zulegen. Im Prinzip habe ich also die gleiche Ausgangssituation wie der Threadstarter, nur das ich kein Rennradschnäppchen in Aussicht habe.

Pro Cyclocross wäre in dem Fall:
- mehr Auswahl an Reifenbreite/ Profil (mit Blick auf den nahenden Herbst)
- taugt auch für Feldwege

Für ein Rennrad würde dann eher der Preis im Einsteigersegment sprechen, da ist die Auswahl deutlich größer als bei den Crossern.
Da ich noch gar nicht so recht weiß, wo ich überhaupt hin will und im nächsten Jahr erstmal "klein anfangen" will, möchte ich mir hier kein x-tausend Euro teures Rad hinstellen.

Die Strassen sind hier teilweise echt mies - von daher mache ich mir Gedanken, ob ich einem Rennrad nicht auf dem Weg bis zur guten Strecke schaden würde. Das wäre vielleicht noch ein Zusatzpunkt pro Crosser oder?

Und wo ich schonmal dabei bin, ist wahrscheinlich eine total bescheuerte Frage:
Angenommen, ich würde ein günstiges Rad mit Sora-Ausstattung und einigermaßen hochwertigem Rahmen kaufen, dann kann ich das doch im Nachhinein mit höherwertigen Komponenten ausstatten (lassen), richtig?
Da ich selbst noch von meinem Wunschgewicht entfernt bin, brauche ich auch nicht auf jedes Gramm bei der Ausrüstung achten. Bin dann eh unter "ferner liefen" unterwegs, als dass das da ins Gewicht fallen könnte. Aber dann auch das Rad auf lange Sicht abspecken zu lassen, wäre natürlich eine super Option. :Cheese:

Das günstige Cust Tec aus dem Link ein paar Seiten vorher gefällt mir z.B. schonmal ganz gut...

Gruß, Tanja
radtechnisch mehr als dunkelgrün hinter den Ohren

AllOut86 17.09.2012 13:23

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 806240)
Das gehört dann aber auch auf die Outingliste: Mein Crosser ist geputzt :Lachen2:

Ich würde mich dann wohl auch im Vorhinein outen müssen ;) Kann mir ja schlecht nen dreckiges Rad an die Rauhfaser hängen :Cheese:

@ tanja: dann sind wir ja schon zu zweit mit dunkelgrünen Ohren :Cheese: Das Custtec scheint nicht mehr verfügbar zu sein :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.