triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Erster und einziger Double Ultra Triathlon in Deutschland startet 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25038)

PippiLangstrumpf 16.06.2013 22:29

Außerdem war's zu dem Zeitpunkt, als unterbrochen wurde, vermutlich schon zu spät, um noch mit Hand-Zählung weiter zu machen. Der Live-Ticker hat jedenfalls schon viel früher gesponnen.

eNTe 16.06.2013 22:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 914566)
Naja... Das dachte ich auch erst aber überleg mal, wieviele "Handmesser" Du brauchst bei den kurzen Runden und der Gesamt-Zeitdauer.

Armbändchen wären gut. :-)

Wenn der Ausfall während des Rennes war und die bereits absolvierten Runden nicht bekannt sind, nutzt weiterzählen ja nichts.

PippiLangstrumpf 16.06.2013 22:55

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 914574)
Armbändchen wären gut. :-)

Bei 76 Radrunden und 60 Laufrunden wird es dann wenigstens nicht kalt an den Armen :Lachen2:

Thorsten 16.06.2013 22:56

Weiß natürlich auch nicht, was genau schiefgegangen ist, aber insbesondere bei der kurzen Rundenlänge und hohen Rundenzahl ist es fahrlässig, nicht für Redundanz (elektronisch oder manuell) zu sorgen. Bei "normalen" Wettkämpfen hat man halt die Zielzeit manuell aufzunehmen und bei 2-3 Runden klappt das eigentlich ganz vernünftig, von vorsätzlichen Betrügern mal abgesehen. Das gehört in die Planung mit rein. Und selbst wenn die "Spotter" auf der Radstrecke z.B. wegen schlecht sichtbarer Startnummer nicht jeden in jeder Runde erwischen, kann man über die notierten Zeiten feststellen, dass derjenige auf einmal die doppelte Zeit für die aktuelle Runde gebraucht hat. Und in der nächsten Runde wird er auf die zu richtende Startnummer angebrüllt. Im Laktatnebel einer Sprintdistanz ist da keiner. Bei 40 Leuten kann man sogar noch Bekleidung/Radmarke notieren etc. und eine Runde später nachtragen. Das ist auch nicht 100% sicher, aber hilft schon viel weiter. Und das sind Sachen, die mir SOFORT dazu einfallen.

Thorsten 16.06.2013 23:01

@eNTe: Bändchen auf dem Rad kannst du wegen der Geschwindigkeit vergessen, Flaschen reichen ist schon schwieri genug. Und beim Laufen musst du dir was einfallen lassen, indem verschiedenfarbige Bänder sowas wie "Dezimalstellen" darstellen. Also die ersten 4 Bänder in Farbe 1, als 5/10/15, gibt es im Tausch gegen die ersten 4 Bänder eines in Farbe 2, nach 20 Runden werden die 4 Bänder von Farbe 1 und die 3 Bänder von Farbe 2 gegen eines in Farbe 3 getauscht. So hat man keine 60 Bänder am Arm (die bei guten Bändern auch schon 25 € kosten).

JENS-KLEVE 17.06.2013 06:29

Also Holger aus Köln hat gefinished und wurde 12. Er lag zwischendurch immer auf Platz 20, ich hoffe mal jetzt, dass die 8 Leute nicht wegen der Zeitnahme irgendwie raus sind.

Rhing 17.06.2013 08:57

Wo gibt's denn Ergebnisse? Weder auf der Wettkampfhomepage noch bei Mika gibt's irgendeinen Hinweis.

malihini 17.06.2013 09:08

Ich war Samstag vor Ort und habe den Holger angefeuert.
Für mich machte der Wettkampf einen gut organisierten Eindruck. Und die Leute hatten Spaß (sofern man bei einem Ultra davon sprechen kann ;) ).

Die Systematik des Leaderboards erschloss sich mir nicht intuitiv, aber das habe ich auf meine mangelnde Erfahrung mit Ultras geschoben.
Dass die mika-Technik dann ausfällt, kann man dem Veranstalter nicht zur Last legen. Das kann zwar theoretisch, darf aber praktisch natürlich nicht passieren. Ich glaube auch nicht, dass das die erste Ultradistanz ist, die mika betreuet hat, so dass dort eigentlich Erfahrung gegeben sein sollte.
Eine Redundanz etwa mit Rundenstrichlisten wäre sicher machbar gewesen, hätte aber deutlich höheren Personalaufwand bedeutet. Das hätte sich sicherlich auch in den Startgeldern niedergeschlagen. Hinterher ist man schlauer :( .

Für die Athleten war die Unterbrechung und der offizielle Abbruch natürlich ein Alptraum. Höchsten Respekt vor allen, die weitergemacht und gefinisht haben. Und alle, die dabei waren, sind für mich sowieso Helden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.