Zitat:
Zitat von IronChristian
(Beitrag 794502)
Ich sehe da keine volkswirtschaftliche Wertschöpfung darin wenn der Staat oder private Konsumenten, Betriebe auf Kredit wirtschaften....Kredite die sie nicht mehr zahlen können und deswegen Steuern bis ins maßlose erhöhen (Staat) oder halt wie in der Werkstatt oder bei IRONMAN exzessive Rechnungen/Beiträge erstellen und die Kunden so abzocken, nur um ihren eigenen übermäßigen übertriebenen Konsum noch gerade so finanzieren zu können => Milchmädchenrechnung-Raubtier-Kapitalismus in der jeder auf Kredit lebt und die Kosten (Kredite, Zinsen) versucht an die Kundschaft weiter zu geben: Ironman Teilnehmer, Kunden von Werkstätten, usw => Irgendwann macht es dann mal wieder "Bumm...Krach" wie in Griechenland oder Spanien mit den bekannten Folgen
|
Unser Geldsystem ist nun mal so aufgebaut, dass Geld nur durch Schuld entsteht. Würden alle ihre Kredite zurückzahlen gebe es überhaupt kein Geld mehr.
Mal davon abgesehen, dass das aufgrund der Zinsen garnicht möglich ist.
Die Schulden der einen sind das Kapital der anderen.
Das Problem ist, dass sich die Schuden immer mehr beim Staat kummulieren während ein geringer Teil der Bevölkerung geradezu obzön reich wird.
Dein Denkfehler ist, dass du Privatwirtschaft und Volkswirtschaft nicht trennst. Der Staat kann seine Schulden nur zurückzahlen wenn irgendwo Guthaben vernichtet werden.
Leider meistens bei denen die ohnehin nicht viel haben.
Und ja, ich könnte und wollte mir niemals eine IM-Veranstaltung leisten.
|