![]() |
Zitat:
Kauft euch einfach eine Waage die mindestens aufs Gramm genau wiegt (30€ Amazon). Dann braucht ihr diesen teuren Iso-Schrott nicht kaufen. PS: Die Waage kann man sowieso in der Küche gebrauchen. |
Hallo,
hab jetzt mal normalen Haushaltszucker und Traubenzucker im Verhältnis 2:1 gemischt, dazu ein so heiße Zitrone Puver weil es im DM sonst nichts gab für den Geschmack und Salz. Bis jetzt hab ich immer aktiv3 Isoton benutzt, einen Unterschied konnte ich heute nicht erkennen. Wobei es im Grunde schon erschreckend ist in ein Radflasche 60g Zucker zu machen, wo ich mir sonst abgewöhnt habe, weder in Kaffee noch in Tee Zucker zu trinken :cool: MfG Matthias |
Zitat:
50 - 80g Kohlenhydrate sind doch schon mal ganz gut für ein Isogetränk. Außerdem gehört 1 - 2g NaCl in einen Liter (Na-Carbonat wäre wahrscheinlich besser, aber man müsste geringfügig umrechnen). Wahrscheinlich ist bei dir der Fructosegehalt (Fruchtzucker) sehr hoch. Fructose steht praktisch nicht den Muskeln zu Verfügung. Es deckt nur den Kohlenhydrat-Gehalt in der Leber. Das kann dir aber eigentlich im Training egal sein (wenn du es verträgst). Im Wettkampf könntest du dann Maltodextrin zusetzen (bis zu 120g Kohlenhydrate pro Liter). Wenn du noch mehr Energie/Liter benötigst dann müsstest du reines Maltodextrin verwenden (bis zu 160g pro Liter). Meiner Meinung nach für Amateure aber nicht notwendig. :Huhu: |
Unterschied Maltodextrin und Glucose (Dextrose):
Maltodextrin besteht aus verbundenen Glucose-Moleküle (Mehrfachzucker), welche im Magen aufgespaltet werden (Hyrolyse). Im Blut kommt der Einfachzucker Glucose an. Bei 100g aufgenommenen Maltodextrin kommt 100g Glucose im Blut an. Maltodextrin hat lediglich den Vorteil, dass mehr Glucose aufgenommen werden kann (da Maltodextrin weniger süß ist). Mehr bedeutet allerding ab 80g Kohlenhyrate pro Liter Getränk. Im Training würde alllerdings kein Sportler mehr als 80g Kohlenhyrate pro Liter Getränk benötigen. Außer ihr wollt beim Sport zunehmen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.