triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Unger steigt nach Zeitstrafe aus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24458)

Thorsten 23.07.2012 10:19

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 781708)
Völlig richtig.

Ich würde für alle Rennen einen verbindlichen Schwimmcut festlegen. Bislang ist das nur eine kann-Option.

Sprint ist ursprünglich die Einstiegsdistanz, da kann man paddeln so lange man will.

Kurz 1500m = 32 min.
Mittel 2000m = 43 min.
Lang 3800m = 1:25 h

Und für die anderen Disziplinen auch Limitzeiten setzen, das ganze nichtradelnde und nichtlaufende Volk sollte noch auf der Einsteigerdistanz bleiben ;):
Rad 6:00 und Laufen 4:00 auf der LD, dann ist der Kram nach 11:30 gegessen. Was machen wir denn bis zum Feuerwerk um 22:30? Sollte ja zumindest schon dunkel sein. Alternativ verlegen wir Challenge Roth in den November :Cheese:.

maifelder 23.07.2012 10:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 781717)
Und für die anderen Disziplinen auch Limitzeiten setzen, das ganze nichtradelnde und nichtlaufende Volk sollte noch auf der Einsteigerdistanz bleiben ;):
Rad 6:00 und Laufen 4:00 auf der LD, dann ist der Kram nach 11:30 gegessen. Was machen wir denn bis zum Feuerwerk um 22:30? Sollte ja zumindest schon dunkel sein. Alternativ verlegen wir Challenge Roth in den November :Cheese:.



Wir starten später, damit man ausschlafen kann.

MarcusF 23.07.2012 10:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 781716)
Nein, denn 3,8km zu absolvieren ist objektiv eine kleinere Leistung als einen Marathon zu ueberstehen. Also entweder 5k draus machen oder die Leute dazu zwingen auch Schwimmen zu trainieren.

Also ich bin ja auch ein Shice Schwimmer, aber warum 5k Schwimmen jetzt eine so viel bessere Leistung sein soll als 3,8k, kann ich nicht erkennen. Ich behaupte mal, dass jemand, der sich 3,8k über Wasser halten kann, das auch bei 5k schafft. Ich als Treibholz hätte jedenfalls nix dagegen.

sbechtel 23.07.2012 10:35

Also bitte, die Cut-Offs für das Schwimmen sind lächerlich!

Nehmen wir mal Frankfurt als Beispiel. Hier hat man für Schwimmen und T1 2:30h Zeit. Die Pros schwimmen rund 45min und sind 4:25 geradelt. d.h die Cut-Off-Zeit beim schwimmen ist länger als die dreifache Schwimmzeit der Profis. Daraus könnte man jetzt ableiten, dass für das Radfahren eine Cut-Off-Zeit von über 13h angebracht wäre. Oder? Natürlich nicht, denn das wäre 1) lächerlich und 2) unmöglich, so langsam zu treten. Und genau das selbe gilt eigentlich auch für das Schwimmen, wenn die Leute entweder gescheit trainieren würden oder einsehen würden, dass sie einfach nicht Schwimmen können und dann Duathlon machen würden.

dude 23.07.2012 10:36

Machen wir 7km draus. :)

Cruiser 23.07.2012 10:49

Hoffentlich sind die Sommerferien bald vorbei

chris.fall 23.07.2012 10:50

Moin,

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 781712)
Genau! Und wer länger als 4 Stunden für den Mara braucht, gehört auch von der Strecke genommen. Was'n Schwachsinn! :Nee:

die zitierten Zeiten sollten keine Hürde sein, denn

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 781736)
Nehmen wir mal Frankfurt als Beispiel. Hier hat man für Schwimmen und T1 2:30h Zeit. Die Pros schwimmen rund 45min und sind 4:25 geradelt. d.h die Cut-Off-Zeit beim schwimmen ist länger als die dreifache Schwimmzeit der Profis. Daraus könnte man jetzt ableiten, dass für das Radfahren eine Cut-Off-Zeit von über 13h angebracht wäre.

und mit einer analog berechneten Marathon Cut Off Zeit von 7:15h würde man wohl auch keine unüberwindliche Hürde aufstellen...


Viele Grüße,

Christian

sbechtel 23.07.2012 10:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 781738)
Machen wir 7km draus. :)

Ich biete 10 :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.