triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainingsplan / Frankfurt LD unter 12h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2435)

cyclehits 08.01.2008 16:02

Das stimmt nicht:
 
Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 59760)
Alter ?
Geschlecht ?
Zeit Mitteldistanz ?
Trainingsaufwand bisher ?
Marathonzeit ? (wenn schon mal gelaufen)

Man muß sich ja ein Bild machen :)

aber du gibst diese Infos ja nicht wirklich Preis.
Wie soll man da wissen welchen Plan man empfehlen soll
oder ob das ganze überhaupt realistisch ist !:confused:

Jörrrch 08.01.2008 16:03

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 59880)
Ich habe heute morgen nach den Trainingsplänen gefragt.
Sub 12 h, die erste Frage "was machste denn für Zeiten"
Dann kommen Prognosen, wenn du bei einer MD diese Zeiten machst, schaffste sub 12 h niemals.
Ich wollte aus diesem Grund eigentlich gar nicht meine Zeiten nennen, da ich mir schon denken konnte, dass sofort negiert wird.

Keiner fragt wie viele Stunden ich trainiert habe und ob ich sinnvoll trainiert habe, aber negative Prognosen und "das schaffste nicht" kam sofort.

Ich bin gar nicht der Meinung, dass ich das nicht schaffen werde. Bis jetzt habe ich (10 Jahre Ausdauersport) niemals auch nur ein Ziel verfehlt - die Zeiten waren immer realistisch angesetzt.

In gewissen Foren zwängt sich mir der Eindruck auf, dass einige Leute nur auf solche Fragen lauern, um dann direkt rumzumosern.

Beste Grüße

Mandarine


Willst du das man das tippt was man meint oder das tippt was du hören willst... ich und einige anderen haben versucht dir aufzuzeigen welche Zeiten du bringen müsstest... aus meinem verständniss und meinen bischen erfahrung würde ich halt keine Prognosse vorab für meine erste LD mehr stellen.. das geht in die Hose... vor allem setzt du dich tierisch unter druck.. und wenn du im Wettkampf merkst das du die Zeiten nicht hälst kommt ein weiterer Moralischer kampf dazu und der kann auch sehr viel Zeit kosten.

Ich glaube keiner hier wollte dich verärgern oder dir deinen Spaß nehmen.. sehe das ganze doch einwenig lockerer.. so wie wir das mit den 40ig... es liest sich oft härter als es gemeint ist....

Hange Loose

Mandarine 08.01.2008 16:07

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 59882)
aber du gibst diese Infos ja nicht wirklich Preis.
Wie soll man da wissen welchen Plan man empfehlen soll
oder ob das ganze überhaupt realistisch ist !:confused:

Ich habe auch nicht danach gefragt - oder ?

DasOe 08.01.2008 16:07

Zitat:

Zitat von Mandarine
40 !!! gibt es überhaupt noch Leute die mit 40 Triathlon machen ???

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 59850)
sehr merkwürdige Frage:Gruebeln: :confused:

Vor allem von jemand der selbst Baujahr 1965 ist ... aber war ja ironisch :cool:

Ausdauerjunkie 08.01.2008 16:08

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 59801)
hmm..ich frage mich ob man bei ner LD realistischerweise auf 180km 2km/h im Schnitt schneller fährt als bei ner MD, auch wenn die MD welliger war...ich halte es für unrealistisch dann bei der LD von einer linearen ermüdung auszugehen...da kann man hinten raus ganz schon ausbluten..

Dazu folgendes: Ich (42) bin in 2007 den IM Frankfurt in 5:18 Std. gefahren (absolut OHNE Windschatten) in Wiesbaden (Ironman Germany 70.3) habe ich aber 3:06 Std. gebraucht. Dafür bin ich dann in Clearwater (Ironman 70.3 WM), Florida in 2:30 gefahren. Somit ist bei mir der Unterschied ca 5km/h zugunsten von Frankfurt! Warum? Weil mir 1. die Wiesbadener Strecke viel zu bergig war und 2. Die falsche Übersetzung montiert war (nämlich noch die von Frankfurt) und mir 3. das Training am Berg nicht liegt....Bin mir sicher, daß ich Frankfurt auch bei optimaler Übersetzung immer mind. 3 km/h schneller fahren kann als die Radstrecke von Wiesbaden
:Gruebeln:

Mandarine 08.01.2008 16:08

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 59887)
Vor allem von jemand der selbst Baujahr 1965 ist ... aber war ja ironisch :cool:

... eben :cool:

DasOe 08.01.2008 16:09

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 59886)
Ich habe auh nicht danach gefragt - oder ?

Eine Antwort auf deine Frage hast du bekommen ... weshalb so kurz, wenn dir jemand helfen möchte, auch wenn es ungefragt war ... wir pflegen hier einen anderen Ton im Umgang miteinander ... dies ist ein freundlicher Hinweis :Danke:

Mandarine 08.01.2008 16:12

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 59888)
Dazu folgendes: Ich (42) bin in 2007 den IM Frankfurt in 5:18 Std. gefahren (absolut OHNE Windschatten) in Wiesbaden (Ironman Germany 70.3) habe ich aber 3:06 Std. gebraucht. Dafür bin ich dann in Clearwater (Ironman 70.3 WM), Florida in 2:30 gefahren. Somit ist bei mir der Unterschied ca 5km/h zugunsten von Frankfurt! Warum? Weil mir 1. die Wiesbadener Strecke viel zu bergig war und 2. Die falsche Übersetzung montiert war (nämlich noch die von Frankfurt) und mir 3. das Training am Berg nicht liegt....Bin mir sicher, daß ich Frankfurt auch bei optimaler Übersetzung immer mind. 3 km/h schneller fahren kann als die Radstrecke von Wiesbaden
:Gruebeln:


DANKE


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.