|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 wobei man hier mrt als das tempo sehen muss dass beim mara in der ld angeschlagen wird und nicht beim solo mara denk ich. das relativiert sich dann schon wieder ein wenig | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Mal ein Beispiel und einfach zu rechnen: Wenn jemand nach einem 12h-Plan trainiert und den Marathon im IM in 3:30 rennt, macht das 5 min/km. Wenn er/sie nun im Training einen 30 km Lauf macht, dauert das 2:30. Was soll daran nicht sinnhaft sein? Klar, das Tempo renne ich nicht unbedingt im Januar sechs Monate vor dem Wettkampf aber zwei Monate vorher schon. Warum nicht? Grüße | 
| 
 OT. :Huhu:  Sagt mir mal lieber, wie ich das Scheißwetter heute und die nächsten Tage los werde! Ich mache mir weniger Sorgen um das Tempo im Training sondern vielmehr darüber, dass ich dauernd hier den Arsch nass bekomme... :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 In dem 12h Szene-Plan steht in der Tat auch nur ein Lauf von 2h, da es aber an diesem Tag gut lief habe ich es etwas länger rollen lassen. Mein MRT Puls würde ich mindestens 10-15bpm höher schätzen und das wäre in der Tat nochmal eine ganz andere Nummer. Grüße, Nico. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.