![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Aussage war ja, dass du idealer Weise beides machst: Kraftraum und entsprechende Fahrfertigkeitstrainings auf dem Rad. Damit habe ich niemandem Widersprochen, nur ergänzt. Wenn ich eins von beiden (aus welcehn Gründen auch immer) weglassen müsste, würde ich den Kraftraum weglassen und könnte mit Training nur auf dem Rad trotzdem irgendwann jeden Berg bezwingen. Anders herum nicht. |
Zitat:
Was musst du wissen? |
Leute ich will 'nen Berg hochfahren, nicht zum Mond fliegen... ;)
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Box Jumps. Wäre die Basisübung, um weiter nach oben zu kommen. |
Zitat:
Energie = Hubweg(Oberschenkellänge) * Erdbeschleunigung(9,81) * Masse (OberkörperMasse+Zusatzmasse) = Hubweg * Gewichtskraft Annahmen: Masse= 50Kg = ca. 500N Oberschenkellänge=Hubweg=0,5m 1Satz = 20Wdh/min Kontrolliertes Ablassen durch Muskel(Gegen)-Kraft=2*Arbeit/Hub Leistung = (0,5m * 500N)*20 *2 / 60sec. Ergibt: Leistung ca. 165W / Satz (Fehler vorbehalten :-)) |
Die Zeit ist unrealistisch, lass es mal 20s sein, dann sieht die Leistung schon anders aus...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.