triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welchen Schlauchreifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23906)

drullse 14.08.2013 12:05

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 940022)
Mit Klebeband hast du erwiesenerweise einen schlechteren Rollwiderstand, als mit sauber geklebten Reifen.

Google AFM tire testing

Interessant. Wie kommt das? Aus dem verlinkten Dokument kann ich keine Begründung ersehen.

StanX 14.08.2013 12:06

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 940022)
Mit Klebeband hast du erwiesenerweise einen schlechteren Rollwiderstand, als mit sauber geklebten Reifen.

Google AFM tire testing

gut zu wissen! In dem Text steht zwar was von zwei Klebemethoden, aber beide mit Kleber

citystar 14.08.2013 15:37

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 939935)
...Auf die geleimte Felge packen und aufpumpen etwas seitlich ausrichten und fertig....

Ich hab neulich aus Zeitmangel (konnte nichtmehr bestellen und kein mir bekannter Radladen in München hat Vittoria Reifen :( ) einen Mavic Reifen gekauft. Aufziehen ging sehr gut und nach 2 Minuten seitlichen ausrichten war das ding absolut super drauf (zumindest sah es für mich so aus).

Weist du zufällig ob Mavic seine Reifen selbst fertigt oder von wem die kommen?

wieczorek 14.08.2013 18:52

Mavic Reifen kommen von Lion Tires und dieses Werk gehört: Oh Wunder: Vittoria

es lassen noch mehr Hersteller ihre Reifen dort fertigen. Man hat die Wahl aus unterschiedlichen Karkassen und Gummimischungen usw. Das heisst, das ein Mavic Reifen kein Vittoria Reifen ist, nur weil er aus dem gleichen Werk kommt. Aber die Verarbeitungsqualität ist bei den hochwertigen Schlauchreifen natürlich schon identisch.

Cesc 15.08.2013 10:38

Hi,

wie bekomme ich denn altes Klebeband von der Felge, wenn ein neuer Reifen drauf soll?

huegenbegger 15.08.2013 10:40

mit viel, viel, viel, viel, viel ..... Mühe runterknibbeln....
Die Finger tun danach gut weh, aber eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.

Knibbeln = mit dem Daumen den kleber schieben, die sich bildenden Kügelchen abrupfen.
Minimalreste können dann mit Aceton abgewaschen werden.

captain hook 15.08.2013 10:42

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 940495)
Hi,

wie bekomme ich denn altes Klebeband von der Felge, wenn ein neuer Reifen drauf soll?

Das mit dem abknibbeln hab ich auch mal gedacht. Ist aber nicht so.

Du suchst Dir den Anfang vom Klebeband und ziehst es sauber am Stück von der Felge. Hab ich schon mehrfach so getan.

Tobstar23 15.08.2013 10:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 940500)
Das mit dem abknibbeln hab ich auch mal gedacht. Ist aber nicht so.

Du suchst Dir den Anfang vom Klebeband und ziehst es sauber am Stück von der Felge. Hab ich schon mehrfach so getan.

Klappt bei mir mit Velox Jantex Klebeband auch immer:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.