![]() |
schwimm lieber 25 oder 50 mtr ordentlich mit dem Focus auf ein Technikelement oder sowas wie Abschlagschwimmen etc.
dann Pause von 20 Sekunden und wieder eine Übung. das ganze 10x mit 4verschiedenen Schwerpunkten. Lass dir das Kraulschwimmen noch mal richtig zeigen. so mit Anfassen und Armzug führen und so weiter. Dann merkst du auch wärend des Schwimmens was nicht richtig ist. 4 km Schwimmen ist ja ok wenn du ordentlich schwimmst schleifst du dir die saubere Technik ein, wenn du aber schlecht schwimmst schleifen sich die Fehler noch mehr ein. Versuche nicht schneller zu schwimmen sondern ordentlicher. Dann wirst du auch schneller. Fühlt sich aber manchmal nicht so an. Das dauert halt. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
ja. mein Beitrag war als Vorschlag zu verstehen. Und 90% richtig ist besser als 25% richtig auf 4 km.
Für Triathleten meine ich. Ich hatte eigentlich gedacht das du früher was konkreteres zum wie und wie oft beim Technik Training schreibst. Grüße Wolfgang |
Hi zusammen,
habe mir die ganzen Kommentare hier zuletzt nochmal durch den Kopf gehen lassen und frage mich nun, wie ich die Schwimmerei am besten angehe. Als erstes habe ich rausgelesen, dass alles unter 3 mal die Woche eigentlich nichts bringt -> D.h. ich werde jetzt versuchen, 3x die Woche ins Wasser zu kommen, und wenn es geht, noch ein viertes Mal (das ist aber schwierig). Jetzt frage ich mich, wie viel ich dann jeweils schwimmen sollte. Ich ermüde immer relativ schnell, d.h. nach 1000 bis 1200m Schwimmen merke ich, dass es mit der Kraft nachlässt. ich habe zuletzt eigentlich versucht, 1500m bis 2000m zu schwimmen (immer einschwimmen, dann Brust/Kraul im Wechsel, dann ausschwimmen), aber gerade zum Schluß hin ist es dann doch sehr zäh. Bei einem programm dagegen, dass nur 800m umfasst, wird man ja gar nicht recht naß ;) Was wäre denn in diesem Fall ein geeignetes Programm? Würde folgendes Sinn machen: 300m einschwimmen (Brust) 300m Technik (siehe unten) 200m Kraul/Brust im Wechsel 200m ausschwimmen = 1000m Technik könnte sein: - "Wasserstreifen" mit Pullbuoy (d.h. 50m Wasserstreifen - 50m normal zurück) - Abschlagschwimmen mit Pullbuoy (50m hin - normal zurück) - Beine (das geht bei mir leider gar nicht, komm ich nicht vorwärts, obwohl mir schon 2 verschiedene Schwimmlehrer gesagt haben, dass ich es eigentlich richtig mache) - ? Bei 3 Einheiten pro Woche würde ich 2 mal den Technik-Kram machen und einmal nur Kraul/Brust im Wechsel schwimmen. Macht es Sinn, nach den 1000m z.B. noch 500m Brust anzuhängen (das kann ich ewig, bin allerdings auch quälend langsam), um auf mehr m im Wasser zu kommen? Wäre interessant zu wissen, was Ihr dazu so meint. Danke! Viele Grüße, Christian |
Mein Knoten ist noch gar nicht geplatzt!!!!!!!!:Gruebeln:
|
Zitat:
Zwar verbessert aber die Lernkurve ist immer noch sehr flach... Ich gebe es aber noch nicht auf und schätze, dass ich es dann in ca. 5 Jahren endlich mal kann, bei zweimal wöchentlich Schwimmen... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mensch in SiFi die sub8 beim 400m-Test hat mich echt hoffen lassen das es besser wird und jetzt wieder so ein Sch...ß :( Aber wenigstens waren Radfahren und laufen schon richtig gut: Ironmännli Lustenau Viele Grüße Andy |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.