![]() |
Ich weiß ja nicht, was du so "von mir gewöhnt" bist, aber mir hat sich noch nie erschlossen, warum es vom moralischen Standpunkt aus wichtig sein soll, wie ein Huhn/eine Kuh/ein Schwein lebt, das sowieso nur deswegen lebt, damit es irgendwann geschlachtet und verzehrt werden kann.
|
Zitat:
Mahlzeit! |
Was ich für relativ schwachsinnig halte.
Wichtiger ist (meiner Meinung nach), wie man Kinder und sonstige Mitmenschen behandelt. Und solange auch hierzulande weiterhin Kleinstkinder verhungern und verdursten, verprügelt und missbraucht werden, kann es den Kühen meinetwegen so gut gehen wie es will, aber das zeugt nicht unbedingt von moralischer Größe. Aber wir schweifen ab. :) |
Letzen Endes nur ein und derselbe Ausdruck für die verlogenen und verkommenen ethischen Werte einer Gesellschaft in der nichts mehr einen Wert hat ...
|
Okay, dann lasst uns wieder zum kochen kommen
will dann wieder einkaufen gehn und brauch noch n paar anregungen. gestern hab ich kartoffeln, paprika, zwiebeln und knoblauch gekauft, davon is noch einiges da, heute will ich ma das couscous (wie schreibt man das?) ausprobiern. also was brauch ich noch dazu? weil da wärn wir bei dem "was der gemeine triathlet im vorratsschrank haben sollte |
Also was der gemeine Triathlet im Kühlschrank hat, weiß ich nicht. Aber was ich so gut wie immer vorrätig habe:
Milch Kartoffeln Nudeln Gemüse (wenns geht, frisch aber auch gerne eingefroren) Oliven & Schafskäse (persönliche Schwäche von mir :D) Eier Maultaschen :D Mit den Eiern kann man sich prima Omelettes machen, wenn man da je nach Gusto das Gemüse und ein wenig Käse oder Schinkenwürfeln etc. Dazu ein Stück Weißbrot - schmeckt und macht satt. :Prost: |
Zitat:
dazu folgendes Zitat:
|
Zitat:
Hier mal Wikidedia zum Thema Solanin: "Toxizität Die Dosis von 25 mg, bei der erste Übelkeitserscheinungen auftreten können, entspricht etwa dem Genuss von 350 bis 850 g rohen Kartoffelschalen..." (Hervorhebungen von mir). und das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheitund Verbraucherschutz meint: "Unsere derzeitig am Markt befindlichen Kartoffelsorten weisen unter üblichen Bedingungen und in normaler Qualität keine gesundheitlich bedenklichen Gehalte an Glykoalkaloiden auf. Deshalb ist die Warnung vor Kartoffeln, die mit der Schale zubereitet werden, wie Pell- oder Grillkartoffeln, im Hinblick auf die erhöhten Alkaloidgehalte als unbegründet zu bezeichnen, auch wenn ein gewisser Prozentsatz des Glykoalkaloidgehaltes in der Schale und der unmittelbar darunter liegenden Schicht zu finden ist." (Hervorhebung von mir). EDIT: Das heißt natürlich nicht, dass man gekeimte, grüne oder überlagerte Kartoffeln essen soll. Kartoffen sollte man auch immer dunkel und kühl lagern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.