![]() |
Zitat:
Sind 20" Räder wenn ich mich recht erinnere? Brauch man dann einen besonderen Schlauch? Dannke schon mal für die Info, dann brauche ich nicht nachschauen *g* |
Zitat:
Ich habe die 20x2,35" Drahtreifen drauf. Man brauch dann auf jeden Fall andere Schläuche. Das ganze ist pro Rad gut 200g schwerer, rollt aber besser (subjektive Meinung nach einem 30km Laufwettkampf mit 500hm :cool: ). Man sollte auch noch beachten, dass der Hänger damit etwas höher ist. Spielt für mich keine Rolle. Meiner Freundin aber, die 1,60 groß ist, ist es beim Laufen sofort aufgefallen. |
Zitat:
Aber es hat sich für Dich aber auf jeden Fall für den Komfort des Kindes gelohnt? Mir persönlich geht es eher ums rad fahren. Da rumpelt es ja schon heftige als beim laufen, da wir das fast ausschließlich befestigten Wegen tun. Grüße |
Mir ging es auch vor allem um den Komfort. Das war auch der Grund warum ich die breite 2,35" genommen habe. Man kann das Ansprechverhalten der Reifen über den Luftdruck steuern. Mit wenig Druck werden kleinere Unebenheiten, ähnlich wie bei einem Bollonbike, ausgebügelt. Ich habe noch nie mehr als die als min. angegebene 2 Bar aufgepumpt. Zum Laufen mach ich sogar nur 1 Bar. Das funktioniert ganz gut und z.B. kleine Ca. 2-3 cm hohe Bordsteinkanten, wie die auf Radwegauffahrten, werden einfach weggesteckt ohne das man was merkt.
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.