Zitat:
Zitat von Megalodon
(Beitrag 719141)
DAS allerdings ist ist eine interessante Frage.
Hast Du Kinder im Alter 14 - 20 Jahre? Wenn Ja, wie handhabt ihr das? Ich glaube nicht, dass das ein Problem der heutigen Generation ist. Wenn man mir/uns vor 35 Jahren diese Möglichkeiten eingeräumt hätte, wären wir genauso darauf angesprungen. Die Frage ist, wie geht man als Eltern damit um. Verbieten? Handys erst garnicht kaufen? Ehrlich, ich kenne im realen Leben niemand, der seinen jugendlchen Kindern FB untersagt oder Handys verbietet. Meine müssen ihre Kosten allerdings von ihrem Taschengeld bezahlen. Und das hilft.
|
nö, noch keine Kinder. Verbieten bringt auch nix, maximal eine verstärkende Wirkung. Außerdem, besser den sorgsamen Umgang lernen, anstatt komplett verbieten!
Man sollte sich als Eltern halt bewusst sein, dass man Erziehungsaufgaben wahrnehmen muss (kein persönlicher Angriff, bitte nicht falsch verstehen) und das nicht an Lehrer und Fernsehen delegiert. Und dass, sobald die Kleinen 12, 13 Jahre alt sind, der Zug abgefahren ist und weitere Erziehungsmaßnahmen nicht mehr wirklich fruchten. Da kann man nur noch darauf hoffen, dass Werte und Ethik bereits ausreichend vermittelt worden sind.
Niemand erwartet, dass 12jährige abschätzen können, was mit ihren Daten passiert. Aber man darf erwarten, dass man sie darüber aufklärt
|