![]() |
Um der Lutscherproblematik Herr zu werden brauchts keine neue Regeln, sondern man müsste die bestehenden einfach nur korrekt umsetzen.
IMHO tun die Veranstalter dafür zu wenig. Wenn ich auf nem WK der sich EM nennt 3 Stunden im Mittelfeld rumfahre und nicht eine KARI sehe, dann läuft was schief.. Den Ethos bei den Teilnehmern zu verankern halte ich für illusorisch. Dafür gehts viel zu vielen zu sehr ans Ego. Die Idee mit der elektronischen Zeitmessung von Hugo finde ich gut! Technisch super einfach umzusetzen und fair, da für alle gleich.... |
Zitat:
|
Zitat:
Das schönste Event-Image nutzt Dir wenig, wenn die Teilnehmer durch die Androhung von harten Strafen oder hohen Ausscheidungsquoten abgeschreckt werden. Darauf kannste lange warten. |
Zitat:
Das Hauptproblem wird vermutlich die Genehmigung einer anderen Strecke sein. Da muss man ja alles sperren. Wenn man in der Gegend einen wirklich herausragenden Wettkampf machen wollte, dann sollte man in die Eifel gehen. Schwimmen im Rursee, Rad in der Eifel und zum Abschluss der Rursee Marathon. Da ist dann zwar kein Anstieg wie in Embrun dabei, aber insgesamt kommt man wohl auf ähnliche Höhenmeter. (3500-4000 gehen auf 180 locker) Das Trirad kann man dann auch gleich zu Hause lassen, geht eh nur rauf oder runter ;) Dem Rennen würde es aber möglicherweise so gehen wie dem am Bodensee - niemand kommt zum spielen. Die Vorstellung hier durch die grüne Eifel zu kacheln, zaubert mir aber selbst jetzt im kalten Dezember ein Lächeln auf die Lippen - erst recht die Idee einige Abfahrten mal bei voll gesperrter Strecke zu erleben - omfg! Vielleicht wäre das ja etwas, was man mit der Challenge Serie aufziehen könnte. In einem solch dünn besiedelten Gebiet ist es aber natürlich auch nicht so einfach viele Helfer zu finden - Zuschauer gäb's auch wenige. FuXX PS: Eine weitere Idee wäre, dass man irgendwo Richtung Köln oder Aachen die 2te Wechselzone aufbaut und dann von dort in eine der Innenstädte läuft. Aber da wird der Orga Aufwand nur noch größer. |
Zitat:
In Summe würde es aber dem WK an sich gut tun. Ich kann eben nicht "nachvollziehen" wie es zu diesen Radlerwolken kommt...beim Tennis kickt doch auf keiner den Ball mit den Füssen übers Netz.... |
Zitat:
Wo kein Wächter da kein Unrechtsbewusstsein. Oder warum fahren so viele Leute 70 inner Stadt ? Ohne drakonische Strafen und ne harte Gangart wird sich nix ändern und solange treffen sich die gehirnlosen zum jährlichen lutschen. Nen ernsthaften fairen WK will doch von denen keiner (oder fast keiner). Ihr schreibt hier immer "bei den NO-IMs ist keine Stimmung" etc. Ist euch das echt so wichtig ? Ich finde in WKs die Stellen mit viel Publikum immer viel nervig und die Stellen wo kein Publikum ist immer sehr einsam und angenehm. ... Aber vielleicht bin ich da ein Einzelfall. Ich finde Publikum lenkt vom eigenen Rhytmus ab. Brauchen tut man die erst beim Marathon auffen letzten 10 KM ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Dazu kommen die 16 180 grad drehungen, und es ist nix los. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.