triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Schweden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21531)

Hafu 18.08.2012 19:28

Ohne irgendwelche genauen Infos über das Rennen zu haben (wir waren heute den ganzen Tag auf dem Berg), nur aufgrund der Durchschnittszeiten der ersten 25 -30 Athleten, sowie der weiblichen Pros würde ich sagen:
schwimmen 100m zu kurz, Radfahren ca. 5 km zu kurz und Laufen ca. 1,5 km zu kurz.:Huhu:

Und bei den Agegroupern gab es wohl eher wenige Marshalls, was den auffallend geringen Zeitabstand zu den Pros bei den Radsplits erklären könnte.

Kagenfurt als Bestzeitenpiste ist damit out. Der nächste "Ironman-Weltrekord" kommt aus Kalmar!;)

kaiche82 18.08.2012 19:42

Is vermutlich der selbe Streckenvermesser wie in Klagenfurt am Start..:)

loomster 18.08.2012 20:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 794261)
Das es das Rennen in Kalmar schon seit Jahren gibt, weißt Du aber?

Ja, aber da war die Veranstaltung nicht mal halb so groß von der Teilnehmerzahl her, eher so 600 statt 1600. Und haben sie die Radstrecke nicht auch geändert? Also schon einiges neu.

basti2108 18.08.2012 20:37

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 794172)
Wagner sieht schwach aus. Die anderen fahren aber auch schon seit dem Start in ner Gruppe. Warum bleibt man da 30 sec davor?

Womöglich weil er Eier hat.

Michael Skjoldborg 19.08.2012 08:38

Das mit dem Schwimmstart scheinen die ja mal für einen "Massenstart" einigermassen smart gelöst zu haben (die ersten Bilder in der Serie). Ich habe mich schon immer gefragt, warum man das nicht genau so auch überall sonst macht.

Hafu 19.08.2012 11:41

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 794391)
Das mit dem Schwimmstart scheinen die ja mal für einen "Massenstart" einigermassen smart gelöst zu haben (die ersten Bilder in der Serie). Ich habe mich schon immer gefragt, warum man das nicht genau so auch überall sonst macht.

Weil meistens auch die langsameren z.B. 1.05h-Schwimmer losschwimmen, als gäbe es kein morgen, nur dann eben nach 200-300m immer langsamer werden.;)

Die Raufereien beim Schwimmstart hängen m.E. weniger damit zusammen, dass sich schnellere und langsamere Schwimmer ins Gehege kommen, sondern passiert v.a. wenn die Startlinie eher eng bemesen ist und wenn der erste Richtungswechsel beim Schwimmen schon relativ bald kommt, bevor sich das Feld sortieren konnte.
Und enge Startlinien sind halt bei manchen Veranstaltern beliebt, weil dann das Wasser besonders fotogen "kocht" nach dem Startschuss.

rookie2006 20.08.2012 11:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 794287)
Kagenfurt als Bestzeitenpiste ist damit out. Der nächste "Ironman-Weltrekord" kommt aus Kalmar!;)

Nunja, die waren heuer dort auch schon out!

longtrousers 21.08.2012 11:21

[quote=Hafu;794287]Ohne irgendwelche genauen Infos über das Rennen zu haben (wir waren heute den ganzen Tag auf dem Berg), nur aufgrund der Durchschnittszeiten der ersten 25 -30 Athleten, sowie der weiblichen Pros würde ich sagen:
schwimmen 100m zu kurz, Radfahren ca. 5 km zu kurz und Laufen ca. 1,5 km zu kurz.:Huhu:

Ich habe 179,6 km auf meinem Computer gemessen. Das sollte ungefähr stimmen.


Ja es war schnell, nicht nur wegen des flachen Radfahrens und vielen Draftens, aber auch weil das Wetter perfekt war für eine schnelle Zeit. Ich glaube, normal gibt es auf öland viel mehr Wind.

Super Zuschauer und gute Organisation. Ein ungelöstes Mysterium bleibt für mich jedoch den Verbot, seine eigene Pumpe in der Wechselzone mitzubringen (es waren Pumpen der Organisation gestellt worden). Auch war ich sehr froh, dass meine Reifen die 10 km sehr grobem Asphalt in der 2. Runde heile überstanden haben.

zum SCHWIMMEN: Ok, ich habe 1.17 gebraucht, und hatte ein gutes Gefühl, von daher sollte das ungefähr meinen Leistungsstand entsprechen. Total 10.25, womit ich sehr zufrieden war wegen der Tatsache, dass ich mit einer mittelschweren Schnupfen starten musste. Ich hatte 10.15 "gaplant", und das hatte ich vielleicht ohne den Schnupfen auch geschafft. Für Hawaii hätte auch das nicht gereicht, der langsamste Qualifikant in meiner latersklasse hatte etwa 9.55.

So, jetzt den Schnupfen auskurieren und wieder Schwimmen üben OHNE NEO.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.