![]() |
Ja, wird durch die Lage der Ritzel bestimmt. Und die sind halt durch das Laufrad limitiert. Das hat ja auf der Kranzseite beim Walser eh schon kaum mehr Baubreite. Und je weniger, desto schwerer (oder weicher) wird das Hinterrad.
Die Kurbel von Andy ist der Hammer, total steif obwohl sie ja sehr schmal ist. Aber ein steiferes Hinterrad wäre schön. Allerdings ist das beim IM und meinen Wattzahlen egal. Wenn man mit 1000W über ne Welle drückt, dann braucht man was steiferes. Kann ich aber eh nicht ;) FuXX |
Ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen. Kann mir jemand was zur Rotorwattmessung schreiben?! Was kostet es wohl, ab wann zu bekommen und ggfs. schon einen Link wo es beschrieben/gelistet oder gar bestellbar ist. Würde gern mehr Infos dazu erhalten und schauen, wie es so preislich und wertemässig gegenüber den bisherigen abschneidet.
|
Zitat:
Gruss. |
noch mal zum Verständnis: Kettenlinie ist vorgegeben vom Hersteller der Schaltkomponenten und sagt aus, bei welchen Dimensionen die Schaltung optimal arbeiten soll. Man kann die Kettenlinie verändern, wenn man will, aber wird meistens mit Einbussen in der Schaltqualität bestraft.
Q-Faktor ist die eigentliche Baubreite der Kurbel aussen an den Pedalgewinden und hat rein gar nix mit der Kettenlinie zu tun. Wenn ein Hersteller von Rahmen ein Hinterrad verbaut, das nur 110mm Achsbreite hat, dann stimmt die Kettenlinie vom Schalthersteller sowieso nicht mehr, dann muss man da auch nicht drauf achten, funktionieren muss es einfach. und die theoretische Steifigkeit von BB30 Lagern braucht auch kein Hushovd oder Sargan. Aber wenn der Rahmen, in dem das Innenlager verbaut ist, butterweich ist, dann wird es bauartbedingt mit BB30 etwas besser. |
Das glaube ich erst wenn ich selber gesehen habe: Vector kommt im September
|
na da bin ich ja echt gespannt. ob die unendliche geschichte damit endlich zu ende ist?
|
Bei dem Preis wird Geschichte sehr schnell beendet sein. Leute, die sehr viel Geld für Leistungsmessung in die Hand nehmen haben bereits ein solches System oder bleiben den etablierten Systemen treu. Es wäre also eher clever ein günstiges System auf den Markt zu werfen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.