![]() |
Zitat:
Aber es stimmt schon, entweder Du bist wirklich international vorne dabei oder Du gehst halt in der großen Masse, die von unten nachrückt unter. Andererseits steigt durch die vielen Fotografen, die das jetzt als Hobby betreiben, auch wieder das Interesse an dem Thema an sich. Wie gesagt ich finds spannend. Michael |
Zitat:
Natürlich wird es noch vieles andere geben aber das sind die beiden herausstechenden Merkmale bei dir. Zum Entwickeln und feilen: Gerne helfen wir dir dabei durch unsere Komentare :-) Ich hätte das noch was zu den Closeups zu sagen...aber nur wenn du möchtest. Zitat:
Zitat:
Ich halte mich nicht für einen Amateur Fotographen obwohl ich mich mal bemüht habe. Bsp.: Meine Freudin mit der kleinen Digiknipse und ich mit zwei Analogkameras und fetten Objektiven auf einer Regatta (Voile de St. Tropez). Sie erwischt irgendwie immer den richtigen Moment und ich liefer nur nette Urlaubsbilder. :-\ Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Note hast Du gut getroffen, wobei ich immer wieder erstaunt bin, dass andere das wirklich meist besser beschreiben können als ich selbst. Wenn man mich danach fragt, ringe ich meistens erst mal längere Zeit mit den Worten und was dann von mir kommt überzeugt mich nicht wirklich. Da merke ich, dass ich zum Umsetzen meiner Fotografie die verbale Ebene einfach auch nicht benötige. Ich mache mir schon viele Gedanken, aber das ist rein die visuelle Ebene, vielleicht noch verknüpft mit ein paar ganz allgemeinen Begriffen. Zitat:
Das hat aber nichts mit professioneller Sportfotografie zu tun. Da müssen einfach die unbearbeiteten Shots direkt aus der Kamera bereits sehr gut sein. Wenns z.B. um Covershots geht, will halt der Grafiker oft das originale Jpeg oder ein unbearbeitetes Tiff aus der Raw-Datei, weil er das dann für die Druckvorstufe optimiert und nicht etwas schon weitgehend totgeshopptes zurückbiegen will. Oder wenns mal wieder extrem pressiert und man schon nach dem Männerfinish dem Online-Redakteuer aus dem Zielbereich raus die Karte gibt, hat der da keine Zeit groß Bildbearbeitung zu machen. Wobei hier auch kein falscher Eindruck entstehen soll, Fotografie war immer auch durch das Nebeneinander von Hobby und Profitum geprägt und ich sehe mir genauso gerne immer wieder mal eine FB-Galerie von einem Athleten an oder die verlinkten hier auf TS. Michael |
Klasse Bilder!
Gibt es die eventl auch etwas größer, würden sich gut als Bildschirmhintergrund machen? :Huhu: |
Zitat:
LG Markus |
Zitat:
Zu 8 musste ich jetzt mal nachsehen, also Roth 2011 hatte ich das nicht, ich glaube Roth 2009 aber noch nicht besonders gut, bisher gut gemacht FFM 2010, solide Hawaii 2010. Für endurapix hab ichs halt fotografiert, da die ja weltweit anbieten. Aber klar, man muss da aufpassen, dass das nicht langweilig wird, ist halt ne gute Möglichkeit schnell was zu machen wenn seitlich durch ein Kameramotorrad blockiert ist. Zu 13: Filme kann man mit dem DXO Filmpack nachahmen, allerdings kenn ich das nicht. Bei dem Shot gings mir halt sehr um die Augen, ich weiss nicht, ob das rüberkommt, dass er da bei seinem Zielinterview richtig von den Gefühlen übermannt war, was bei dem ansonsten sehr kontrolliert auftretenden Craig Alexander nicht oft vorkommt. Michael |
Zitat:
Ich habe aber vor ein paar Monaten mal eine Abstimmung gemacht, bei der ich die Fans meiner FB-Fotografie-Seite entscheiden habe lassen, welche Fotos sie als Bildschirmhintergründe haben wollen, die Seite findet sich auf FB über meinen Namen. War als Dank für 3000 Fans gedacht, darum gibts das exklusiv für Fans der Seite. Wobei man natürlich auch downloaden und dann wieder deliken kann ;-) Nur halt bitte nicht selbst irgendwo online stellen. Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.