triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Permanent krank - Hilfe! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20771)

subzero 20.10.2011 16:10

Weisst du was diese ganze Laborlatte kostet? Hammer!

Das kann nicht zu Lasten der GKV gehen...:Nee: ! Never!

alpenfex 20.10.2011 16:52

Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 659525)
wieviel verdienst du denn? ein normaler lehrer verdient so ca 3000 netto. damit kann man sich fast alles leisten , finde ich. kenne auch kam jemanden, der erheblich mehr verdient, in meinem freundeskreis

Scho a bisserl indiskret die Frage, gell ;)

PS: Habe gerade gelesen, dass das Durchschnittseinkommen eines Gymnasiallehrers in D bei €46k lag (in 2009) - Preis/Leistung ist dann ok, aber ich gebe lieber weng mehr Leistung.

Tripapa 20.10.2011 17:13

@casi: Ich denke schon, dass ich das stemmen kann. Du sagst ja auch, dass Du ein größeres Pensum bewältigst, aber Du bist auch gesund und plagst Dich nicht ständig mit Krankheiten herum. Das kostet viel Kraft und Zeit!

@subzero: Ja, ich bin Privatpatient, als Beamter hat man ja die Wahl und da ich die inoffiziellen Vorzüge der privaten Krankenkasse mittlerweile selbst genieße, werde ich auch so lange einer bleiben, bis es eine Einheitskasse gibt oder das Land für uns komplett aufkommt (obwohl sie uns ja auch da wieder kürzen wollen!)
Was diese Laborlatte kostet gebe ich Dir gerne such, wenn ich die Rechnung habe...:(


So nun noch mal zur Diagnose: Ich habe wohl einen Candida-Pilz in den Nebenhöhlen und im Darmbereich, was so viel heißt wie Pilz bekämpfen mittels Medikamenten und gleichzeitig den Darm sanieren. Dauer: ca. 1 Jahr bis es stabil ist. In der nächsten Zeit erst mal KEINEN Zucker, denn das ist der Nährboden für diesen Pilz. Wer genaue Infos braucht findet sie unter www.candida-info.de. Das ist für einen Beitrag hier zu viel!
Ob unter diesen Voraussetzungen sportliche Ziele für 2012 zu stecken sind bezweifle ich.
Wie ich die Nahrungsumstellung angehen soll weiß ich auch noch nicht, da mein HNO sagt, dass er sich mit der Pilz-Materie im HNO Bereich auskennt, aber nicht was eine Darmsanierung betrifft. Meine Hausärztin macht mir auch keinen Ernährungsplan, daher halte ich mich momentan an die Tipps der o.g. Seite.
Ich überlege noch, ob ich zu einer Ärztin für orthomolekulare Medizin gehen soll. Ich habe so etwas zuvor noch nie gehört, die sollen sich aber mit Ernährungsmedizin etc. auskennen. Weiß einer von euch, ob ein Besuch bei einem solchen Arzt Sinn macht?

Ach so: Ein Besuch beim Kardiologen brachte ein negatives Ergebnis bzgl. Herzklappenentzündung. Wenigstens eine positive Nachricht!

LidlRacer 20.10.2011 17:59

@Tripapa
Ich selbst kann nichts zum Thema beitragen, aber evtl. enthalten folgende Artikel bedenkenswerte Infos:
http://www.esowatch.com/ge/index.php...Darmverpilzung
http://www.esowatch.com/ge/index.php...ymbioselenkung
http://www.esowatch.com/ge/index.php...kulare_Medizin

subzero 20.10.2011 18:52

Zitat:

Zitat von Tripapa (Beitrag 659580)
@subzero: Ja, ich bin Privatpatient, als Beamter hat man ja die Wahl und da ich die inoffiziellen Vorzüge der privaten Krankenkasse mittlerweile selbst genieße, werde ich auch so lange einer bleiben, bis es eine Einheitskasse gibt oder das Land für uns komplett aufkommt (obwohl sie uns ja auch da wieder kürzen wollen!)
Was diese Laborlatte kostet gebe ich Dir gerne such, wenn ich die Rechnung habe...:( !

Eben Privatpatient, denn nur so lassen sich die (zum Teil) überflüssigen und sehr teuren Laborbestimmungen erklären. :Cheese:

Mit der Rechnung kannst du mich verschonen, ist
mein Tagesgeschäft :Lachen2: !

zu den Diagnosen: no comment!

btw. Was hat der Kardiolosche denn zum Ausschluss einer "Herzklappenentzündung" mit dir angestellt...?

LidlRacer 20.10.2011 19:19

Ich hatte Deinen Fall bisher nicht verfolgt, jetzt aber auch ins 1. Posting geschaut:

Zitat:

Zitat von Tripapa (Beitrag 651991)
Ich habe früher bei meiner Hausärztin Neuraltherapie nach Hunecke bekommen, konnte aber keine signifikante Besserung erkennen. Sie Empfahl mir sogar ein Familienstellen, was ich sogar getan habe.

Ich würde mal dringend über den Wechsel Deiner Hausärztin nachdenken:

http://www.esowatch.com/ge/index.php...Neuraltherapie
http://www.esowatch.com/ge/index.php...amilienstellen

niksfiadi 20.10.2011 19:40

Zitat:

Zitat von diddi (Beitrag 659525)
wieviel verdienst du denn? ein normaler lehrer verdient so ca 3000 netto. damit kann man sich fast alles leisten , finde ich. kenne auch kam jemanden, der erheblich mehr verdient, in meinem freundeskreis

Entschuldige für OT, aber ich kann das nicht so stehen lassen:

Hier nimmst Du Gehaltsstufe 6, Vertragslehrer
Gibst Du ein 2316,2 in den Brutto Netto Rechner hier

Dann weißt Du, was ein Mittelschullehrer in Ö im 11 Dienstjahr Netto verdient. Kein Grund zum Jammern. Aber fast alle in meinem Freundeskreis verdienen mehr.

Lg Nik

subzero 20.10.2011 19:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 659624)
Ich hatte Deinen Fall bisher nicht verfolgt, jetzt aber auch ins 1. Posting geschaut:



Ich würde mal dringend über den Wechsel Deiner Hausärztin nachdenken:

http://www.esowatch.com/ge/index.php...Neuraltherapie
http://www.esowatch.com/ge/index.php...amilienstellen

Was man mit P-Patienten halt so alles anstellt wenn er sich nicht wehrt...:Lachen2: !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.