![]() |
Nun ja, ein toter Krebspatient entlastet durch sein frühes Ableben auch die Rentenkassen.
Wo kämen wir denn dahin, wenn alle Raucher über 80 werden würden. :Lachanfall: |
Zitat:
auch plädieren die krankenkassen das man mehr sport treibt, sponsern so einige veranstaltungen. |
Zitat:
Wenn du sagst: Ich kann nicht aufhören, die Sucht ist stärker als meine Willenskraft: Das kann ich verstehen. Wenn du aber sagst: Ich will nicht aufhören, dann kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass du über die Konsequenzen einfach noch nicht wirklich nachgedacht hast. Es gibt noch andere stressige Jobs außerhalb der IT. Die Arbeit wird vom Rauchen ja nicht weniger, im Gegenteil: Wenn deine körperliche Leistungsfähigkeit durch das Rauchen nachlässt, - und das wird sie früher oder später - werden deine Möglichkeiten zur Stressbewältigung noch weniger. Du hast ja erst im letzten Jahr mit dem Rauchen angefangen. Eigentlich sollten deine Chancen zum Aufhören noch ganz gut sein. |
Zitat:
|
An den Fred-Eröffner:
Gewöhn dir am Besten an, mindestens eine Stunde vor und nach dem Sport nicht zu rauchen. Oder noch besser: Tagsüber vor dem Sport gar nicht, dann reduzierst du die Menge automatisch drastisch. Außerdem merkst du dann, dass du beim Training viel mehr Luft bekommst. Aber noch viel besser: Trainiere für einen Lauf auf Bestzeit (5er, 10er, HM oder M) und mach fleißig intensive Intervalle. Dann hörst du ganz schnell freiwillig auf...:cool: Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:) |
Zitat:
Kauf' dir noch eine Schachtel Zigaretten, rauche die alle und höre danach auf. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
ausdrücken fertig. auch wenns weh tut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.