triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Triathlon und rauchen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20498)

maifelder 14.09.2011 09:08

Nun ja, ein toter Krebspatient entlastet durch sein frühes Ableben auch die Rentenkassen.

Wo kämen wir denn dahin, wenn alle Raucher über 80 werden würden. :Lachanfall:

magicman 14.09.2011 09:08

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 643214)
Eine Schiene für einen Bänderriss zu bezahlen, weil ein Triathlet beim Joggen umgeknickt ist, kostet nicht die Welt, aber eine Therapie bei COPD verschluckt abertausende Euros. Da ist es nämlich nicht mit einem kurzen Arztbesuch getan, da müssen etliche Krankenhausaufenthalte, Medikamente, Beatmungsanlagen, Rollstühle, Pflegeeinrichtungen etc. pp. bezahlt werden. Mit einem COPD Patienten können wir mehr Geld verschwenden, als mit unserem ganzen TS Lazarett zusammen :cool:

genau deine worte hat mir ein mitarbeiter meiner krankenkasse auch gesagt.

auch plädieren die krankenkassen das man mehr sport treibt,
sponsern so einige veranstaltungen.

Matthias 14.09.2011 09:20

Zitat:

Zitat von at0x (Beitrag 643108)
Da jeder ja alt genug ist für sich das zu entscheiden, sollte man es auch dabei belassen...

Da habe ich manchmal gewisse Zweifel.
Wenn du sagst: Ich kann nicht aufhören, die Sucht ist stärker als meine Willenskraft: Das kann ich verstehen.
Wenn du aber sagst: Ich will nicht aufhören, dann kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass du über die Konsequenzen einfach noch nicht wirklich nachgedacht hast.
Es gibt noch andere stressige Jobs außerhalb der IT. Die Arbeit wird vom Rauchen ja nicht weniger, im Gegenteil: Wenn deine körperliche Leistungsfähigkeit durch das Rauchen nachlässt, - und das wird sie früher oder später - werden deine Möglichkeiten zur Stressbewältigung noch weniger.
Du hast ja erst im letzten Jahr mit dem Rauchen angefangen. Eigentlich sollten deine Chancen zum Aufhören noch ganz gut sein.

Matthias 14.09.2011 09:20

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 643226)
Oder bist du hier der Blockwart

Inakzeptabel.

Joseph 14.09.2011 10:38

An den Fred-Eröffner:

Gewöhn dir am Besten an, mindestens eine Stunde vor und nach dem Sport nicht zu rauchen. Oder noch besser: Tagsüber vor dem Sport gar nicht, dann reduzierst du die Menge automatisch drastisch. Außerdem merkst du dann, dass du beim Training viel mehr Luft bekommst.
Aber noch viel besser: Trainiere für einen Lauf auf Bestzeit (5er, 10er, HM oder M) und mach fleißig intensive Intervalle. Dann hörst du ganz schnell freiwillig auf...:cool:

Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:)

Frieder 14.09.2011 11:21

Zitat:

Zitat von Joseph (Beitrag 643291)
Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:)

Also mein Tipp, der garantiert funktioniert (selbst getestet!):

Kauf' dir noch eine Schachtel Zigaretten, rauche die alle und höre danach auf.

:Huhu:

Brachialis 14.09.2011 11:23

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 643199)
Mit dieser Argumentation kann man auch Triathlon verbieten... schau mal hier in den Lazaretthread rein, was da an Wehwehchen nur wegen Triathlon von der Gesellschaft getragen werden müssen....

selten so an Blödsinn gelesen!

magicman 14.09.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Joseph (Beitrag 643291)
An den Fred-Eröffner:

Gewöhn dir am Besten an, mindestens eine Stunde vor und nach dem Sport nicht zu rauchen. Oder noch besser: Tagsüber vor dem Sport gar nicht, dann reduzierst du die Menge automatisch drastisch. Außerdem merkst du dann, dass du beim Training viel mehr Luft bekommst.
Aber noch viel besser: Trainiere für einen Lauf auf Bestzeit (5er, 10er, HM oder M) und mach fleißig intensive Intervalle. Dann hörst du ganz schnell freiwillig auf...:cool:

Und noch ein Hinweis an die Apostelgemeinde: spart euch eure Moralpredigten, das bringt sowieso nix. Bringt lieber brauchbare Tipps zum Aufhören. - Ich spreche da aus Erfahrung...:)

der beste tipp , einfach aufhören
ausdrücken fertig.
auch wenns weh tut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.