![]() |
Zitat:
"Nein!" "Aber was möchtest du denn?" "Nichts!" "Erst soll ich den Mantal holen, dann wieder nicht" [...] |
:Lachanfall: jaaaaaa :Lachanfall: Isch liebe das :Lachanfall:
|
Loriot auf die Frage welche Fehler er im Leben gemacht habe:
Ich habe zwei Fehler gemacht , ertens mein Haus nicht unterkellert und zweitens habe ich den xy (namen des Schauspielers ist mir entfallen) den Erwin Lindemann spielen lassen. |
Zitat:
+1 :Lachanfall: Und das Jodeldiplom, uvm. :Lachanfall: R.I.P.! |
Zitat:
|
Zitat:
Da irrst Du aber. Nicht alles muss zwingend "zeitgeistig" sein. Kunst aus der griechischen und römischen Antike, flämische Malerei des 16Jhdts. oder klassische Musik von Bach und Mozart wird heute mehr geschätzt denn je! Auf Auktionsmärkten werden Devotionalien aus diesen Epochen zu astronomischen Preisen gehandelt. Zum Thema Unterhaltung: Wer wird sich dereinst noch an Madonna oder Lady-Gaga erinnern, wer noch an Mario Barth oder A. Schröder?? |
Wer erinnert sich noch an die ganzen zweitklassigen Dichter, Maler, Musiker der vergangen Jahrhunderte?
Was sagt das also aus? Nichts. Es kommt auch vor, dass Musik, die gestern geschrieben wurde, heute gefällt. Aber genau diese Musik ist zum Zeitpunkt des Schreibens auf taube Ohren gestoßen - tja, viele Künstler sind erst nach ihrem Tod bekannt geworden. Die haben halt Pech gehabt und waren ihrer Zeit voraus. Daraus kann man aber auch nichts und wieder nichts auf die "heutige Generation" schließen. Lady Gaga ist in dem was sie macht Spitze. Bach war in dem was er gemacht hat Spitze. Kann man beide direkt vergleichen? Kann man auf den Intellekt oder das Niveau des Konsumenten schließen? Loriot war ein Meister seines Faches. Nicht mehr und nicht weniger. Heute sind halt andere Fächer en vogue. Ja und? Wenn die heutige Jugend Loriot nichts abgewinnen kann, dann sagt das zwar was aus, aber nicht, dass die heutige Jugend zu doof, zu unsensibel, zu platt oder sonst was ist. |
Zitat:
Es gibt natürlich Leute, die das toll finden (völlig zu recht übrigens). Die Anzahl der Leute, die Lady Gaga toll finden, ist aber deutlich höher. Viele der '74er Elf würde heute mit ihrem damaligen Spielstil nicht über die zweite Liga hinaus kommen. Waren sie deshalb schlecht? Nein, sie haben halt zu ihrer Zeit das beherrscht, was gefragt war. Kann man den heutigen Fußball-Fans vorwerfen, dass sie doof sind, nur weil die 74er Spielweise heute nicht Mode ist? Ich finde Loriot toll. Habe begeistert seine Zeichnungen angeguckt, habe mich immer wieder gefreut, wenn man mal eine Wiederholung gefunden hat oder sogar mal den alten VHS-Spieler extra wieder angeschlossen. Was ich nicht mag ist, wenn man auf Grund von persönlichem Geschmack (der in diesem Fall sogar - ganz banal - einfach nur vergangener Massengeschmack ist), Leute abstempelt, die halt einen anderen Geschmack haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.