triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wieviel Watt braucht es? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19737)

thunderbee 02.08.2011 11:56

a ha, die NP wird dann wohl ohne Nullwerte berechnet, ok.

HeinB 02.08.2011 12:17

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 619325)
a ha, die NP wird dann wohl ohne Nullwerte berechnet, ok.

Ganz so ist es nicht, schau mal hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=19608&page=5

hazelman 02.08.2011 12:23

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 619343)
Ganz so ist es nicht, schau mal hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=19608&page=5

Wer es genau wissen will, liest: http://www.cyclingtipsblog.com/2009/...malized-power/

Wer's ganz genau wissen will, liest: Training and Racing with a Power Meter

von Hunter Allen. Mit dem haben die Jungs von IM Talk auch in der letzten Auflage nen interessantes IView geführt: http://www.imtalk.me/home/2011/7/18/...isode-271.html

thunderbee 02.08.2011 12:37

...naja, dann muss man wohl in dem Buch mal genau nachlesen. habe jetzt nicht bzgl. der Nullwerte gefunden.

@Hazel. Den Vergleich Avg Vs. NP finde ich schon hilfreich.

eddsfh 02.08.2011 14:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mal ein Bild von meiner Aeroposition hochgeladen. Hab nix besseres gefunden. Ist vom Challenge. Bitte Input, was verbessert werden könnte.

Die Hauptdifferenz bei den Wattdaten könnten tatsächlich die rausgerechneten Nullwerte sein. Bergab trete ich nur ganz am Anfang und lasse es dann nur noch laufen. Die Obermässinger Rennstrecke (ist ja der längste Abstieg) habe ich zu 80% auch nur laufen gelassen bzw. bin hinter einem Traktor hergerollt. Wenn man alle steileren Abstiege zusammenrechnet, kommt man vielleicht auf 10 Minuten mit 0 Watt. Wenn man dies in die Gesamtdurchschnittsleistung einberechnen würde, würde die gesamte Durchschnittsleistung sicherlich stark fallen. Anderseits, wenn ich alle Abstiege einigermaßen reingetreten hätte, wäre der letztendliche Geschwindigkeits-Durchschnitt auch nicht wirklich so viel höher gewesen.

Wäre von daher wirklich interessant zu erfahren, wer von den geposteten Fahrern seine Nullwerte rausrechnet oder drinnen lässt.

kromos 02.08.2011 14:54

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 619353)
...naja, dann muss man wohl in dem Buch mal genau nachlesen. habe jetzt nicht bzgl. der Nullwerte gefunden.

@Hazel. Den Vergleich Avg Vs. NP finde ich schon hilfreich.

HIER findest du nochmal eine Erläuterung zu NP.

HeinB 02.08.2011 15:34

Zitat:

Zitat von eddsfh (Beitrag 619414)
Hab mal ein Bild von meiner Aeroposition hochgeladen.

Das ist ja ein Rennrad. :Gruebeln: Wie ist das mit dem Schalten, muss man sich da immer komplett aufrichten?

eddsfh 02.08.2011 15:42

Ja, das ist ein Rennrad..... . Hab Sitzpositon weiter nach vorne verlegt und längeren Vorbau montiert.
Schaltung ist am Bremsgriff. Für die 20cm zum Schalthebel muß man seine Liegeposition nicht ändern und das Schalten dauert auch nicht länger als Bruchteile einer Sekunde. Glaube eigentlich nicht, dass ich durch die Schaltzeiten an Aerodynamik verliere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.