triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung für billigen Triathlon-Laufradsatz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18871)

HeinB 26.05.2011 15:43

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 580694)
Wie stark muss denn der Wind wehen, dass es mich mit 8cm und ner Scheibe sprichwörtlich von der Piste bläst?

Wieviel wiegst du?

coco_jambo 26.05.2011 15:49

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 580705)
Wieviel wiegst du?

65kg

HeinB 26.05.2011 16:03

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 580709)
65kg

Da brauchts wohl nicht viel Wind. Bin aber nicht kompetent, ist nicht meine Gewichtsklasse. :Lachen2:

Carlos85 26.05.2011 16:15

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 580719)
Da brauchts wohl nicht viel Wind. Bin aber nicht kompetent, ist nicht meine Gewichtsklasse. :Lachen2:

Ich hab 75kg.

Ich sag mal so: Hinten isses ja wohl eh realtiv egal, schreiben auch die meisten.
Wenn ein LKW nah überholt, dann ist das kein Spaß (also noch weniger, als mit kleineren Felgen)

Auch schnelle bergabfahrten sollte man geübt haben, bei den ersten war ich doch etwas wacklig am Lenker, bis ich wusste wie das Rad reagiert.

Würde es die Kombi zum bestellen geben, würde ich wohl 50/101 fahren.

sybenwurz 26.05.2011 16:30

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 580694)
... ich vertraue da lieber ganz auf Doc Blue.

Na dann viel Spass im Wettkampf dabei, die Plörre durch Ventilverlängerung und Ventil da reinzutröpfeln und anschliessend mit verpappten Händen versuchen, noch Luft draufzupumpen.

Geht aber natürlich auch prophylaktisch einzufüllen.
Iss dann aber halt nur n paar Wochen wirksam, wenns Latexschläuche sind, darf nie die Luft ganz rausgehen, sonst verklebense und wenn die Räder n paar Wochen mal nicht benutzt werden, bildet das Zeug unten nen Pfropfen mit dementsprechender Unwucht.

coco_jambo 26.05.2011 16:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 580733)
Na dann viel Spass im Wettkampf dabei, die Plörre durch Ventilverlängerung und Ventil da reinzutröpfeln und anschliessend mit verpappten Händen versuchen, noch Luft draufzupumpen.

Geht aber natürlich auch prophylaktisch einzufüllen.
Iss dann aber halt nur n paar Wochen wirksam, wenns Latexschläuche sind, darf nie die Luft ganz rausgehen, sonst verklebense und wenn die Räder n paar Wochen mal nicht benutzt werden, bildet das Zeug unten nen Pfropfen mit dementsprechender Unwucht.


kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.

Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.

Carlos85 26.05.2011 16:51

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 580746)
kann mich erinnern, einen Beitrag von dir gelesen zu haben, indem du selbst erwähnt hast, Pannenmilch zu verwenden.

Ich würde die natürlich vorsorglich einfüllen. laut Hersteller hält das 3 Monate, hab aber auch schon von Leuten gehört, die damit 1 Jahr pannenfrei rumgefahren sind.

Ich denke, da sprechen die meisten aber vom Vittoria Pannenspray. Damit kriegste ca. 6-6,5 bar rein und kannst danach noch weiterfahren. Geht halt nur, wenn das Loch max. 2mm klein ist.

coco_jambo 26.05.2011 17:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 580750)
Ich denke, da sprechen die meisten aber vom Vittoria Pannenspray. Damit kriegste ca. 6-6,5 bar rein und kannst danach noch weiterfahren. Geht halt nur, wenn das Loch max. 2mm klein ist.

aber das kann man doch nicht präventiv einsetzten, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.