![]() |
3. indeland-Triathlon und 9. RWE Power-Lauf am 20. Juni
Am 20. Juni steht das indeland ganz im Zeichen des Sports. Neben dem 3. indeland-Triathlon (Volks-, Kurz- und Mitteldistanz, jeweils auch als Staffel) findet in der Region zwischen Aachen und Düren auch der 9. RWE Power-Lauf statt. Halbmarathon, 10-Kilometer-Volkslauf und drei verschiedene Kinderläufe werden angeboten. Start und Ziel des Power-Laufs befinden sich am Kraftwerk Weisweiler, die Strecke führt durch die Tagebau Region Inden. Weitere Infos zu den beiden Sportevents unter www.indeland-triathlon.de und www.rwepowerlauf.com
Euer Indeland-Team |
Ich starte dieses Jahr auch in Indeland - auf der KD.
Und es ist mein erster WK mit 2 Wechselzonen. Das es hier ja schon einige Indeland-Erfahrene gibt, habt Ihr bestimmt einen Tipp für mich, wie ich das zeitlich ohne eigene Helfer auf die Reihe bekomme :Blumen: Am liebsten würde ich morgens mit dem Auto zum Zielbereich fahren, dort mein Auto parken, dann die Startunterlagen abholen und meine Beutel für die 2. WZ und Nachwettkampf abgeben. Macht man die Abgabe auch da, wo man die Unterlagen abholt? Oder ist das noch woanders? Und wie kommt man dann zum Start mit seinem Rad, den Rad- und Schwimmsachen? Nimmt der Shuttle auch die Räder mit? Oder muß man dann mit dem Rad zum Start fahren mit dem ganzen Zeug? Oder macht es doch Sinn, das Auto am Start zu parken und dann abends mit dem Shuttle zum Start zurück zu fahren, das Auto zu holen und dann nochmal zu WZ2, um das Rad und den Rest abzuholen? :Gruebeln: Sollte man die Unterlagen besser am Vortag abholen? Aber in den Zielbereich muß man ja trotzdem vorher, weil man die Beutel abgeben muß :( Oder geht das auch schon am Vortag? Im Moment sieht es so aus, also hätte ich niemanden, der mich mal eben hin und her fahren könnte ... Für Tipps dankbar (auch wenn's noch lange hin ist), Claudia |
Hallo Claudia,
wir waren schon 2 x in Indeland - schöne Veranstaltung übrigens :Blumen: Wir sind immer morgens mit dem Auto zum Zielbereich gefahren und haben es dort stehen gelassen. Dann haben wir die Startunterlagen geholt und T2 eingerichtet (das ist direkt bei der Startnummernausgabe) dort kann man auch den Beutel mit den After Race Sachen abgeben. Anschliessend sind wir mit Rucksack, Neo und Rad zum Start geradelt (ca. 8 km flach) :Cheese: Der Neo wird anschliessend zum Zielbereich geschafft, du musst ihn nur in einen Beutel packen. Shuttle zum Start haben wir noch nicht ausprobiert, ist aber auch nicht nötig. Du musst ja nur den Neo transportieren. Die Wege dort sind relativ weitläufig, auch vom Parkplatz aus in Richtung Startunterlagen etc. Du solltest locker 1,5 h anrechnen bis du dein Rad in der Wechselzone stehen hast. Also nicht zu spät aufstehen. Wir werden in diesem Jahr auch wieder auf der MD starten. LG Ina |
Hallo Pippi,
ich bin letztes Jahr in der Staffel geschwommen, der See ist super. Ich hoffe nur, dass die Bojen dieses Jahr etwas größer sind. Die Shuttlebusse nehmen keine Fahrräder mit, da empfehle ich die Variante von Hoppel. Solltest du doch noch einen Betreuer dabei haben, würde ich für ihn auch noch ein Rad einpacken. Letztes Jahr habe ich eine Stunde auf den Bus zurück vom See gewartet. |
Danke Euch für die Antworten.
Stimmt schon, so viel ist da ja doch nicht zu transportieren. Die Radsachen hat man ja alle an - und dann muß man nur noch Neo, Schwimmbrille und Schwimmkappe transportieren. Das sollte in einen relativ kleinen Rucki passen, der dann noch in den Schwimmbeutel mit rein paßt ... Wird schon werden ... @ Hoppel: Findet man die 8 km zum Start gut? @ Diver: Auf das Schwimmen im See freu ich mich total. Bisher bin ich nur im Training im See geschwommen - und das war immer im Fühlinger See - also auch kein Problem, was die Orientierung angeht. |
Zitat:
Der See ist super zum schwimmen. |
Zitat:
|
Die haben jetzt ne Bergwertung zum Indeman eingebaut:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.