![]() |
Ich glaub auch, dass man das mit der Ruecktrittsversicherung knicken kann. Das was die abdecken trott so selten ein, dass ich die Dinger nie abschliesse. Statistisch betrachtet spart man so Geld - daher sollte man nur Risiken versichern, die man im Eintrittsfall nicht tragen koennte.
|
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=18871
Also ich prophezeie mal weiter steigende IM Preise :Lachanfall: :Cheese: |
ist zwar nicht wirklich OnT, aber wer fliegt denn nur für einen IM nach China? Da muss ich doch mehr machen wollen oder ich hab die Kohle so locker sitzen, dass ich die ausgefallene Reise auch verkrafte. Dann verkrafte ich allerdings auch locker die steigenden Startgebühren... :-)
|
Zitat:
Der juristische Gehalt des Argumentes "vernünftiges Gericht" erschließt sich mir nicht. Grade manche Entscheidungen von US-Gerichten, die hier so in der Presse veröffentlicht werden, gehen da weit über das mir nachvollziehbare Maß an Haftung hinaus. |
Zitat:
Ich kann Dir versichert, dass diejenigen, die ich meine, nicht am Hungertuch nagen, aber aber auch nur über ein durchschnittliches bis leicht gehobenes Einkommen verfügen. Das ich sowas für mich auch nicht nachvollziehen kann heißt nicht, dass es das nicht gibt. |
es ist doch ganz einfach. stellt euch vor, ihr habt 2.500 Stück eines Produktes, und 1 Jahr lang Zeit, diese zu verkaufen. Euer Bestand verkauft sich aber bereits binnen weniger Stunden restlos. Warum solltet ihr dann nicht den Preis ein wenig erhöhen? Angebot und Nachfrage halt. Ich denke nicht, dass sich mehr als 3 Leute von den 60,- Mehrkosten abschrecken lassen werden
Rad: 3.000,- Aero-LRS, Helm, Schuhe,...: 1.000,- Trainer: 500,- Unterkunft KlaFu: 500,- Startgeld: 500,- Unterm Strich sind diese 60,- gerade mal 1% der Gesamtkosten |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.