![]() |
Zitat:
Wenn ich am Kühtai stehe und dort einen E-Radler hocheiern sehe fühle ich ein gewisses Unverständniss, Wenn ein total fertiger Rennradler ankommt entsteht dieses Wir-Gefühl... Gibts das unter E-Radlern auch? Und wie schmeckt denen ihr Gipfel-Almdudler... :Lachen2: |
Zitat:
Was ist an E-Bikes schlecht? Jeder der von einem Auto oder Motorrad umsteigt und mehr damit zurücklegt ist doch ein Gewinn. Selbst wenn die Energiebilanz ggf. nicht sooo viel besser sein mag, es produziert in der Stadt keine Abgase, keinen Lärm, braucht kaum (Park)Platz und die Leute bewegen sich zumindest. Und auch für Sportler eine Alternative für den Alltag wenn man nicht immer geschwitzt am Ziel ankommen will. |
Zitat:
Lt. BMW 0,33, das geht deutlich besser. Ein Toyota Prius hat z.B. im Vergleich 0,26. Dazu kommt dass der Luftwiderstand von cw und Fläche abhängt, und da hat der BMW eine Menge zu bieten. Bestes Großserienauto ist übrigens derzeit das E-Klasse Coupe mit 0,24. |
Hmm... dann ging das an der TU Minga in der Vorlesung Grundlagen KfZ Bau wohl eher richtung Eigenwerbung... ist ja wie früher in der DDR...:(
Hätt ich mal googlen sollen... Edit: Beim CW Wert ist die Fläche doch schon mit drin? Vielleicht hat der X6 den besten CW Wert pro Fläche?? ausserdem gibts ja noch den cx Wert bei Tangentialanströmung... ... was solls, SUV´s sind hin oder her...unnütz... Edit: nee, stimmt Luftwiderstand = ½*ρ*v²*cw*A |
Zitat:
Wenn es nur darum ginge würden wir in 10qm Zimmerchen wohnen, gar kein Auto haben, nicht in den Urlaub fahren und unser Essen im Garten selber anbauen ... |
Ein Zimmer bräuchts in letzter Konseqenz auch nicht mehr:Cheese:
|
Zitat:
Dazu versifft das ding dauernd die Zndkerzen, man muss Öl wechseln lassen und und und... Sicherlich könnte man so n Motörchen optimieren und auch mit weniger als nem Liter hinkommen, aber das kostet wieder mehr, als jemand dafür zahlen wollte. Die Saxonetten waren ja so schon nicht billig... Aber mal im Ernst jetzt: die meisten hier diskutieren wie der Papst, wenner übers Poppen redet. Bestenfalls kennt wer mal wen, der so n Dingen hat. Macht euch von der ganzen Theorie, wie ihr sie seht, mal ganz frei. Schaut mal ins Pedelecforum(.de) und schaut, was da abgeht. Denkt euch mal irgendnen endgeilen Titan- oder Carbonrahmen, der zusätzlich zu eurer Muskelkraft mit nem strammen E-Motor befeuert wird. Frisiert, wie früher euer Mofa (oder hattet ihr keines wie ich, weil ihr mitm Rad schneller wart?). Das kann alles n Hobby sein wie Triathlon, da kann richtig Kohle reinfliessen. Und am Wochenende holt ihr die Kiste ausm Schuppen und lasst sie über die Landstrasse fliegen. Das ist ne ganz andere Welt, als ihr sie euch als Fahrradnutzer in einer von drei Disziplinen eures Sports vorstellt. Da gehts nicht um die Oma, die noma vor die Tür kommt oder Leute mit Handicap, die ne neue Mobilität erfahren. Lest mal Prognosen zum Thema Pedelec/E-Fahrrad. Das hat nix mit Spinnerei zu tun von Leuten, die im Gegensatz zu euch mit Sport nix am Hut haben. Alle Spezialisten, auch die vorsichtigeren, sind sich einig, dass im Moment erst die Spitze des Eisbergs zu sehen ist und die E-Bike-Mobilität die Zukunft des Fahrrades massgeblich mitbestimmen und den MTB-Boom bei weitem (!!) in den Schatten stellen wird. Geht einfach mal auf ne andere Sichtweise ein als die des Radsportlers, der vonner Omi aufm Pedelec kaltgestellt wird. In zehn Jahren haben 80% von euch so n Ding in der Garage. BTW: in zwo Wochen (14./15. Mai) iss in Schaafheim zwischen Aschaffenburg und Darmstadt auf der Kartbahn der 2. Internationale Hybrid Cup. Wenn ihr eh in der Nähe wohnt, geht mal hin und schaut auch das Spektakel an. Sicher kann man auch Probefahren und die grössten Spinner mit den heissesten Geräten sind auch dabei. Danach kann man hier auch auf ner anderen Ebene diskutieren... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.