![]() |
Zitat:
Das deckt sich aber rein zufällig auch mit den Stellen an denen man viel Geld machen kann - unangemessen sind die Beschränkungen aber keineswegs. FuXX |
Diese Beschränkungen sind absolut unangemessen, finden sie ihren Grund doch in der gleichen "Un"logik wie die Bußgelder... nicht die reale Situation wird beurteilt, sondern die politische Wirkung im Landkreis.
Es ist doch absurd anzunehmen, daß eine Geschwindigkeitsbegrenzung (wo auch immer) für alle! Fahrzeuge die gleiche Berechtigung hat. Das ist ähnlich wie das Überholverbot für Motorräder. Das wird auch nur von denen befürwortet, die nicht überholt werden wollen oder absolut gar keine Ahnung von den Beschleunigungswerten moderner Maschinen haben. In die gleiche Richtung geht übrigens das hirnlose Zwingen von Radfahrern auf den Radweg oder die Beleuchtungsfrage... oder oder oder..is ja endlos.:Maso: |
Zitat:
die gröbsten fehleinschätzungen finden sich dann als kreuze am straßenrand wieder. oder, wenns noch schlechter läuft, flexen sie gleich noch andere verkehrsteilnehmer von der straße. |
Zitat:
Also ich arbeite für das Ordnungsamt in unserer Stadt und kann mit reinem Gewissen sagen,dass es bei uns nicht um Abzocke geht!Ich fahr auch nicht immer genau nach Vorschrift und bin gewiss kein Engel-aber wenn jemand mit 70km/h durch eine 30er Zone rast, dann gehört der Schein weg! Genauso die Parksituation.Jeder schimpft wenn jemand eine Knolle kriegt, bedenkt aber nicht, dass genau an dieser Stelle evtl. ein Rollstuhlfahrer bzw ne Mutter mit Kind auf die Straße muss und sich einer großen Gefahr aussetzt.(war auf Gehwegparker bezogen)"Ich war ja nur kurz!"Genauso Behindertenparkplätze- die sind nun mal für ausgewiesene Personen und nicht für jemanden der zu faul ist 20m mehr zu laufen! Was auch ganz toll ist, wenn sie in der Feuerwehrzufahrt parken und in die Bücherei gehen und dann empört sind wenn da was dranhängt-"es war ja kein Einsatz":Diskussion: da könnt ich ko**** was vor drei Tagen den Hals runter ist! Und zur Diskussion auf gehaltsbezogene Strafen-Finnland hat sowas anscheinend.Sagt zumindest mein Kollege, der mit einer Finnin verheiratet ist. Die Preise sind einfach zu lasch.Wobei das ganze Ordnungswidrigkeitengesetzt mal überprüft gehört!Da gibt es ein paar Punkte die kein Mensch versteht!! Grüssle Sascha- der jetzt ne Runde laufen geht und den achso anständigen Bürgern das Geld aus der Tasche zieht!:Lachen2: :Gruebeln: :Huhu: |
Zitat:
FuXX PS: Die Kreuze in der Eifel auswendig zu lernen ist schwierig, es kommen zu oft neue hinzu. |
Dieses Thema ist einfach zu schön, um es unerwähnt zu lassen.
Der Grund in D liegt daran, daß jeder (=größtmögliche Zielgruppe:alle) der Meinung ist, der beste aller Autofahrer/Moppedfahrer/Radfahrer zu sein. Dabei würde es, um im sportlichen Teil zu bleiben, genügen, mit einigen Abfahrprofis in den Alpen abzufahren, um zu sehen, daß es andere tatsächlich besser können als man selbst. Wie kann das nur sein, wo man doch der beste ist?? Somit geht jeder von der Vorstellung aus, was ich nicht kann, kann auch kein anderer können. Wenn ichs nicht schaffe zu bremsen, schaffst auch kein anderer. Wenn ich nicht den Berg schnell abfahren kann, kanns auch kein anderer. Dann ist die Folgerung nicht weit: Ich darfs nicht, also solls auch kein anderer dürfen. (Und kommt doch nicht mit diesen unsinnigen medienkonstruierten Einzelfällen: Wenn da nun nachts um 1/4 ein Kind über die Straße rennt.... was ein Unsinn, in D werden Kinder idR mit der Karre kutschiert, damit die Päderasten keine Chance haben. Kinder auf der Straße ohne Begleitung sind so selten geworden wie ne Mondfinsternis) |
Zitat:
|
Das versteh ich jetzt nicht wirklich:
als Landei ist Bauer für mich eine Berufsbezeichnung....??:Gruebeln: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.