![]() |
@tandem65
Das klingt erstmal sehr rund. *Neid*. Daran, dass die Triathlonambitionen einem Paar auf diese Weise im Weg stehen können, daran hab ich nicht gedacht... Hoffe ihr könnte Euch einigen, denn einiges ist klar: Kein LD Finish kann Kinder aufwägen. |
Zitat:
Ich kann auch ganz gut damit leben, da auch ich latent Sportsüchtig bin. Wobei ich keine Ahnung habe was da das latent da zu suchen hat:cool: |
@felix_w:
Das kann ich 100% unterstützen. In sehr vielen Dingen funktioniert das bei uns auch so.. Die nebenbei erwähnte Frau aus der Läuferfamilie: Meine Frau hat überhaupt keinen Sport gemacht als wir uns kennen gelernt haben. Irgendwie hab ich sie mit dem Fieber angesteckt. Aber wie auch schon jemand vorher geschrieben hat: Das fördert zwar das Verständnis, macht das Zeitmanagement aber noch eine Stufe komplizierter. @niksfiadi Für mich ist auf jeden Fall wichtig, dass mir meine Prioritäten klar sind. Die sind bei mir grundsätzlich: 1. Familie, 2. Job (weil wir da alle dran hängen und er mir auch Spaß macht), 3. Sport Es gibt Zeiten in denen ich auch in Familie und Job "nur die Mindestanforderung" erfülle, damit ich möglichst viel Zeit für Sport habe. Das muss aber ganz klar kommuniziert, zeitlich abgegrenzt und "freigegeben" sein. Eines macht mich auch noch sicher: Ich weiß bei meiner Frau, dass sie nicht gleich jammert, wenn sie bei etwas zugestimmt hat. Wenn es ihr aber wirklich wichtig ist, dann sagt sie auch STOP und weiß, dass ich mich daran halte, weil sie meine PRIO 1 ist. Vielleicht musst du das mal beweisen. Dann hilft alleine das Vertrauen darauf schon sehr viel.. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber kennt ihr das nicht? Alles ist abgesprochen, der Tag, die Woche, der nächste WK gemeinsam geplant, die Sonne scheint und dann kommst Du heim vom Training, bist gut drauf und kaum machst Du die Tür auf, geht die Welt unter. Dann merk ich erst, dass sie mir zu liebe nur so getan hat, als wär alles abgesprochen und das Abschiedsbussi war nicht echt. Das ist wie im Wirtshaus, kennt ihr das: Nobles Resti, kleine Portionen. Sie weiß, dass Du normalerweise das 3-fache verdrückst und garantiert noch Hunger hat. Ihr schmeckts ausgezeichnet, die Portion ist aber sogar für sie zu klein. Sie sagt: "Magst was von mir, mir schmeckts eh nicht so." "Na klar" sagt der Triathlet und haut rein. 2 Stunden später, wieder zu Hause, ist sie grantig, "Warum?". Naja, sie hat Hunger und da ist sie immer grantig. EDIT: Das ist eine Anekdote aus der Anfangszeit unserer Beziehung, mittlerweile lachen wir da beide drüber. Genauso ists aber im Sport: Natürlich läßt sie mich gehen, klar ist alles abgesprochen und oft denk ich, sie weiß selber nicht, dass es für sie eigentlich nicht passt. Was soll man da tun? Ganz oft passt ja alles und dann so... Da könnt ich mir die Sackhaare dann einzeln ausreissen, weil ich so einen Gizi hab. Im übrigen stillt sie gerade Valerie und ist quasi in der häppipäppi Prolaktin-Phase. Gerade hab ich Narrenfreiheit. Weiß eigentlich gar nicht, warum ich auf diesem Thema so herumreite. Ganz schlimm wars letztes Jahr vor Klagenfurt, später wurde mir klar, dass sie im ersten Schwangerschaftstrimester war, soweit war wieder alles erklärbar... Zitat:
Möchte wissen, was ihr jetzt von meiner Frau denkt. ABER NEIN! Sie ist wirklich der HAMMER und das passt schon mit meiner Familie. Trotzdem: Wer, ausser Felix_w mit 2 oder mehr Kindern hat eine aktuelle LD Zeit unter 10H? |
Ich lese hier wirklich sehr interessiert mit. Ist wirklich eine interessante und qualitativ hochwertige Diskussion. Spannend sind die vielen Meinungen von Leute in durchaus vergleichbarer Lebenssituation zu lesen.
Aber je mehr ich hier mitlese, desto eher habe ich den Eindruck, dass es extrem schwierig ist, LD-Training, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Ich werde wohl meine LD-Pläne für 2012 nochmal sehr kritisch überdenken. |
Zitat:
2) Mache seit 11 Jahren Triathlon, entwickelt hat sich in der Zeit gar nichts. Ich trainiere auch nicht nach einem Plan. Mein Ziel war es nur mich in Bewegung zu halten und irgendwann mal eine LD zu finishen. Ist mir auch zweimal bis jetzt geglückt 3) Stress? Mein Motto ist: Stress haben nur Leistungsschwache. Ich bin relativ stressresistent. Zum Glück bis jetzt noch kein Problem mit gehabt. 4) Meine ganze Familie macht Sport, naja meine Frau macht Nordic Walking, aber immerhin. Wenn ich eine Zerrung oder ähnliches habe walke ich auch schon mal mit. Vorm Triathlon habe ich Fussball gespielt. Habe dann mit dem Ausdauersport angefangen, um nach der Geburt des ersten Kindes flexibler zu sein. Vor allem an den Sonntagen waren die Nachmittage doch ziemlich verplant. Wenn meine Frau gewußt hätte, das es mit Triathlon so ausartet, hätte sie sich wahrscheinlich gewünscht, dass ich Fussball weiter spiele.:Lachanfall: Das Training für die Landistanzen hat so ca. 10-12 Std in Anspruch genommen. Also noch ziemlich human. Klar gibt es auch manchmal Spannungen. Aber die haben andere Paare auch. Mittlerweile sind die Kinder schon relativ eigenständig. Mein Weg zur Arbeit beträgt 40 Km (einfach). Ich versuche schon oft mit dem Rad zu fahren, gerade im Frühjahr/Sommer. Wenn ich dann nach Hause komme, ist das Training schon "abgearbeitet". Aber wie bei allen Hobbys muß man einen Mittelweg finden. Ich glaube den habe ich für mich gefunden. |
Zitat:
Ein Kollege aus meinem Verein hat drei Kinder, der hat sich, glaube ich 2001 für Hawaii qualifiziert, da waren die Kinder im Teenageralter. Zur Belohnung durften die Kinder dann mit nach Hawaii. Fünf Personen, zwei Wochen Hawaii, muß man natürlich auch erst einmal finanzieren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.