triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kompressionskleidung beim Schwimmen verboten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17486)

maifelder 10.02.2011 16:38

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 532273)
Genau,

ich wollte damit auch nur sagen, dass die Regeln nur für DTU Veranstaltungen in Deutschland gelten.

ITU, WTC mögen andere Regeln haben.

Gruß strwd

WTC ja, ITU nein, guck mal auf Deinen Startpassn unter dem DTU-Symbol.

Die bei DTU machen sich ja nur unnötig Stress, deshalb setzen die eigentlich meist nur die Regeln der ITU um.

Konrekt:
b.) Illegal Equipment:
(i) Athletes must not use:
· Artificial propulsion devices;
· Flotation devices;
· Gloves or socks (including but not limited to compression socks);
· Wetsuits with thickness exceeding 5mm;
· Wetsuit bottoms only;
· Wetsuits when they are forbidden because of the water temperature;
· Non certified swimsuits: Wetsuits and swimsuits that do not comply with
the ITU Uniform Rules;
· Clothing covering arms from shoulders to hands and clothing covering legs
from knees to toes in a non-wetsuit swim.

Demnach haben wir hier noch Glück. :Cheese:

Rhing 10.02.2011 16:46

Calfs sind nach meinem Verständnis aber vom engl. Text nicht erfasst. Socks haben nen Fußteil und compression apparel / clothes steht da nicht.

FuXX 13.02.2011 17:42

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 532288)
Calfs sind nach meinem Verständnis aber vom engl. Text nicht erfasst. Socks haben nen Fußteil und compression apparel / clothes steht da nicht.

Der letzte Punkt erfasst jegliche Kleidung die einen Teil des beschriebenen Körperbereichs bedeckt.


Der tolle neue Regelpassus sorgt übrigens schon für weitreichende Verwirrung. Beim Lehrgang für WK Richter wurde denen gesagt, dass Kompressionskleidung verboten sei.

WavesNo23 13.02.2011 18:04

Na der E-Mail die hier zitiert wurde habe ich eine ganz einfache Lösung für diejenigen die trotz der Regel (so wie in der Mail beschrieben erst unterhalb des Knies gilt das Verbot) Calfs tragen wollen. Während des Schwimmens auf den Oberschenkel hoch ziehen und beim Wechsel/ auf dem Rad dann die Dinger runterziehen. ;) Wer zu dicke Oberschenkel hat, der hat einfach Pech!

Wann wurde die 20-cm-Reißverschluss-Regel eigentlich wieder abgeschafft?

Rhing 13.02.2011 19:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 533472)
Der letzte Punkt erfasst jegliche Kleidung die einen Teil des beschriebenen Körperbereichs bedeckt.

Ja, aber eben nur "in a non wetsuit swim". Unterm Neo wär's also erläubt und ohne Neo wär's sowieso die Frage, ob die Dinger nicht mehr bremsen, als man für's überziehen braucht.

Triathletin007 13.02.2011 21:11

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 530485)
stand dieser passus denn imemr dort oder ist der nun neu. ich denke dass es sich um einen forulierungsfehler handelt und nach wie vor nur kompressionsstrünpfe gemeint sind. evtl auch die calws. aber wie will man denn einen einteiler oder zweiteiler einteilen ob er komprimiert oder wie viel er komprimiert

Ich komme ja gerade von meiner Kampfrichterausbildung aus Kamen.

Für den Triathlon- Verband NRW gilt folgendes:

Dieses Jahr sind noch Triathloneinteiler mit Kompression erlaubt.

Alle anderen Kompressionsbekleidungsteile (Calws, Socken und Armlinge werden verboten beim Schwimmen zu tragen. Wer dagegen verstößt erhält sofort eine rote Karte, wenn er damit nach dem Schwimmen erwischt wird. Sieht ein Kampfrichter einen Athleten vor dem Schwimmen mit dieser Bekleidung, kann der Athlet diesen Verstoß noch beseitigen, gibt es nur eine gelbe Karte. Also: Kompressionsbekleidung erst nach dem Schwimmen anziehen!!

Hendock 13.02.2011 21:26

Hallo Nicole,

wie sieht das mit Kompressions-Tri-Shorts aus. Ich hab so welche von deSoto.

Gruß
Heinz

drullse 13.02.2011 21:26

Und was ist die Begründung dafür?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.