triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Trainingsräder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17)

aussunda 22.09.2008 09:23

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 133449)
Kann man vielleicht nicht gut erkennen: viele Voodoo Rahmen haben verschiebbare Ausfallenden "Rohloff-Ausfallenden". Wenn mir das singlespeed-fahren nicht mehr taugt, montiere ich vielleicht so eine Coladose hinten rein. Aber erstmal sollen die die leichtere Version rausbringen. An dem Bild links unten kann mans vielleicht besser sehen:


Ich bin auch am überlegen wegen einem Fixie.

Mir ist aber immer noch nicht ganz klar, wie die Kette gespannt wird, sieht schon so aus, als würdest Du sie am Ausfallende spannen. Kannst Du vieleicht noch ein zwei bessere Bilder reinstellen.

Bin schon ganz aufgeregt.:Cheese:

schmadde 22.09.2008 10:36

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 133519)

Mir ist aber immer noch nicht ganz klar, wie die Kette gespannt wird, sieht schon so aus, als würdest Du sie am Ausfallende spannen. Kannst Du vieleicht noch ein zwei bessere Bilder reinstellen.

Gib mal in die google Suche "voodoo sliding dropouts" ein und klicke auf "Bilder" - da wirst Du mit Detailbildern erschlagen. Im Prinzip sind die Ausfallenden zwei Aluplatten, die gegenüber dem Rahmen nach hinten verschiebbar sind und dort mit jeweils zwei Schrauben montiert. Das Hinterrad steckt zwischen den Aluplatten. Für Singlespeed gibts auch andere Möglichkeiten - schräge Ausfallenden (bei MTBs äusserst selten, selbst bei alten Stahlheimern), horizontale Ausfallenden wie bei Bahnrädern (nur bei Spezialrädern wie Surly 1x1 vorhanden), Innenlager mit Exzenter (auch eher selten), Hinterradnaben mit Exzenter (White Ind. ENO), Magic gear oder, wenn man nur mit Freilauf fährt geht auch ein Kettenspanner.

aussunda 22.09.2008 10:53

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 133542)
Gib mal in die google Suche "voodoo sliding dropouts" ein und klicke auf "Bilder" - da wirst Du mit Detailbildern erschlagen. Im Prinzip sind die Ausfallenden zwei Aluplatten, die gegenüber dem Rahmen nach hinten verschiebbar sind und dort mit jeweils zwei Schrauben montiert. Das Hinterrad steckt zwischen den Aluplatten. Für Singlespeed gibts auch andere Möglichkeiten - schräge Ausfallenden (bei MTBs äusserst selten, selbst bei alten Stahlheimern), horizontale Ausfallenden wie bei Bahnrädern (nur bei Spezialrädern wie Surly 1x1 vorhanden), Innenlager mit Exzenter (auch eher selten), Hinterradnaben mit Exzenter (White Ind. ENO), Magic gear oder, wenn man nur mit Freilauf fährt geht auch ein Kettenspanner.

Danke, aber Kettenspanner ist für Sissis. :Cheese:

schmadde 26.10.2008 20:11

Hmm, bin nicht so ganz sicher, ob ich das nicht lieber in der anderen Galerie posten soll, nachdem seit meinem letzten Bild hier nix mehr passiert ist. Aber neben dem ganzen Carbongeröhr trau ich mich gar nicht. Hier ist die wiederaufbereitete Ruine, die ich neulich in der Börse vom Tour-Forum ergattert habe. Erstaunlich, wie aus einer Ruine ein geiles Rad wird, wenn man nur die Reifen tauscht und die Züge fettet (habe trotzdem neue STIs drangemacht):


axxel 26.10.2008 20:37

Sieht echt Nett aus....

Was ist das für eine Killer-Laterne da vorne dran und was wiegt der Akku?

schmadde 26.10.2008 20:44

Die Lampe ist eine 35W Halogenlampe "Osram IRC" an einem vierzelligen Lithium-Ionen-Akku betrieben (zieht dann etwa 45W). Der Akku wiegt ca. 1kg. Das Licht, das dabei rauskommt ist enorm, dafür hält der Akku auch keine 3h - mit hochwertigen Zellen wären auch 3,5h drin, aber ich wollte es ja billig haben.

sybenwurz 26.10.2008 20:52

Sieht nach nem Crosser aus, hm...?
haste da schon Schwalbe Marathon Winter aufgezogen?

schmadde 26.10.2008 21:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 146721)
Sieht nach nem Crosser aus, hm...?
haste da schon Schwalbe Marathon Winter aufgezogen?

Ja, ist der Zweit-Crosser. Reifen sind Ritchey Speedmax, lagen noch rum. Habe aber schon Racing Ralphs besorgt nur noch nicht aufgezogen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.