![]() |
Zitat:
Zitat:
Außerdem möchte ich hier überhaupt nicht über Ernährung diskutieren oder mutmaßen, wo es herkommt (vielleicht hilft mir da der Doc am Freitag), sondern hätte eigentlich gerne Tipps gehabt, wie man das Problem handhaben könnte. |
Zitat:
|
Zitat:
nee - ernsthaft - da wo ich ich z.B. Schwachpunkte habe helfen zwei Sachen in Kombi excellent: Muskelaufbau um diesen Bereich zu stützen und Thaimassagen, um die ganzen Verspannungen rauszubekommen. Damit fahr ich jetzt schon fast 3 Jahre nahezu ohne Tabletten und das will was heißen. Den dritten Punkt, nämlich Gewichtskontrolle können wir bei Dir ja gepflegt überspringen :Lachen2: |
Zitat:
Für die zeitliche Prognose (das ist das, was dich wahrscheinlich am meisten interessiert) ist v.a. entscheidend, ob man auch schon Veränderungen im normalen Nativ-Röntgenbild sieht oder "nur" im MRT (was man im Fachchinesisch dann meist mit Knochenmarködem oder "bone bruise") umschreibt. Vielleicht kannst du die betreffenden Bilder einstellen oder mir per PN zuschicken? Im letztgenannten Fall ("noch" kein wesentlicher struktureller Schaden im Knochen) hast du gute Chancen, mit 6-8 Wochen Belastungsmodifikation (=Laufpause, Schwimmen ohne Einränkung, Radfahren und Krafttraining im schmerzfreien Bereich) davonzukommen. |
Zitat:
Ich habe die Bilder momentan nur gedruckt, müsste die also einscannen. Vielleicht komme ich da heute abend dazu, oder vielleicht kann ich die am Fr auch digital bekommen(?!): Dann würde ich sie dir mal schicken :Blumen: ! Mit Einränkung meinst du wohl Einschränkung?! Das hört sich gut an. Radfahren war ich noch nicht, aber im Kraftraum war ich ja jetzt schon dreimal und hatte dort bei keiner Übung auch nur ein wenig Schmerzen. Auch ansonsten bin ich ja bis auf ein leichtes Ziehen hier und da wieder schmerzfrei. Aber i.a. heißt es, dass ich auf jeden Fall Oberkörper KT machen kann?! Deswegen verstehe ich das "beginnende" nicht so ganz! |
Heute war Befundbesprechung:
Es zeigt sich ein Markraumödem am Femurschenkelhals rechts medial mit Übergang auf den Trochanter minor. Was heißt das: Wassereinlagerung im Hüftschenkel (wenn ich mich recht erinnere) durch Überlastung. Ich darf alles machen, was schmerzfrei geht, insb. schwimmen und radfahren. Ich soll mir bei allen Übungen im KT Gedanken machen, ob die Hüfte belastet wird und dann entscheiden, ob es gut ist. Und in ~4 Wochen soll/kann ich anfangen einen Laufbelastungstest zu machen, wenn ich sonst schmerzfrei bin. Ich hoffe auf das Beste :Cheese: ! Schönes Wochenende ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück hast du es dann ja noch aufgeklärt ;) Gute Besserung :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.