triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Anti-Motorrad-Thread ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1556)

sybenwurz 05.09.2007 12:46

Das ist technisch nicht so easy machbar, andererseits gibt es sicherlich Möglichkeiten, wie man das hinkriegt, aber: wozu?
Häufig wird, wo möglich, in beide Richtungen fotografiert und wenn nicht, sitzt eh ein Beamter im Auto, der an sich keine Kreuzworträtsel lösen sollte.
Mithilfe aktueller biometrischer Mess- und Nachweisverfahren und dank heutiger Fototechnik ist es so in vielen Fällen möglich, den Fahrer zu identifizieren, auch, wenn er Integralhelm und Sonnenbrille trägt.
Zusätzlich sind Schwerpunktmessungen an Problemstrecken eh darauf ausgelegt, die Verkehrssünder anzuhalten, weil es speziell dort ja nicht nur um Geschwindigkeitsübertretungen geht, sondern auch illegal laute Auspuffanlagen stillgelegt werden sollen.

Ich hab ja weiter oben aufnotiert, welche Kilometerleitsungen ich mitm Motorrad runter habe und mitm Auto dürften die Strecken ähnlich aussehen. Davon abgesehen, dass ich auf all diesen Kilometern eh nur ne gute handvoll Tickets wegen Speeding kassiert hab, wäre mit Kennzeichen vorne nur ein einziges auf all diesen Kilometern mehr dabeigewesen (und das anner stationären Anlage auf ner Strasse, wo ich mit nem Abstand von ca 3-400m hinter nem Fahrzeug der grün-weissen Rennleitung hergefahren bin. Und die waren wohlgemerkt nicht im Einsatz...!)

FinP 05.09.2007 13:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 38135)
...wo ich mit nem Abstand von ca 3-400m hinter nem Fahrzeug der grün-weissen Rennleitung hergefahren bin. Und die waren wohlgemerkt nicht im Einsatz...!)

Das ist immer ein Problem. Denn es gibt durchaus genug Situationen, in denen die "Rennleitung" zügig zu irgendeinem Geschehen muss, aber keine Einsatzfahrtkriterien erfüllt sind.
Das ist meiner Meinung nach keine Rechtfertigung..

Also weißt Du nicht, ob die im Einsatz waren.

sybenwurz 05.09.2007 14:12

es war auch nicht als Rechtfertigung gedacht. Ich war nach 400km im Regen klatschnass und nur froh, nen Anhaltspunkt zu haben, hinter dem ich mich orientieren konnte und der dazu flott in meiner Richtung unterwegs war. Und da kamen mir die Freunde gerade recht.
Das wär mir aber mitm Auto auch passiert, wenn ich mich damit hinter den grünweissen Ortskundigen geklemmt hätte, und das hätte ich, denn die Jungs von der Streife sind ja ganz gute Autofahrer.
Waren halt mit Tacho 100 unterwegs statt mit 70 und ich auch...

the grip 13.11.2007 16:38

Zurück zum Thema ...
 
Gerade gemeldet:

Unfallquote der Motorradfahrer 2007 in BaWü so hoch wie noch nie.
75 % aller Motorradunfälle waren eigenverschuldet ...

Ich liebe Radfahren im Winter. Keine Krawalltüten auf den Strassen :Cheese: ...

keko 13.11.2007 21:03

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 49702)
Ich liebe Radfahren im Winter. Keine Krawalltüten auf den Strassen :Cheese: ...

pfff,...... heute abend im katastrophalen Feierabendverkehr quer durch Stuttgart (für die Insider: von Fellbach nach Zuffenhausen über den Pragsattel), 14km in 25min. Geschätzte Zeit in der Blechkiste: mind. 1,5h :Cheese: Nachdem ich mir meine 125er Vespa gekauft habe, habe ich mein Auto meiner Frau geschenkt. :) Ach ja, und tanken tue ich ab und zu mal für 5 EUR :liebe053:

Peter 13.11.2007 23:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 37765)
Dann bitte die Paßstraßen aber auch für jede Art von Sportwagen sperren, ebenso für die in der Schweiz gern gefahrenen Roadster.

Und wo wir dabei sind: Autos mit mehr als 100 PS braucht niemand, Tuningauspufftüten und Radioanlagen mit 300 und mehr Watt ebensowenig. Wenn wir schon vernünftig sein wollen, dann richtig (und das ist NICHT ironisch gemeint!).

:Danke:
...........

Peter 14.11.2007 00:15

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 38110)
Wäre doch ne Marktlücke - Ablasshandel für Mopeds !

Diesen Ablass gibt es schon in viel größerem Maßstab und er nennt sich Emissionshandel!

barbossa 14.11.2007 07:47

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 49766)
:Danke:
...........

Wofür? Daß einer was schreibt, von dem er offensichtlich nix versteht?

Über PS lästern immer nur die, die keine haben. Über Motorradfahrer immer nur die, die keins haben. Was soll der Geiz?
Motorradfahrer sind derartig minimal an allem beteiligt, am Unfallgeschehen, an den Fahrstrecken, an der Umweltschädigung, daß es einfach lächerlich ist, hier eine Einzelfalldiskussion zu führen.
Wer mit 200PS nicht umgehen kann, muß sie a) nicht kaufen und wirds b) auch nicht lange damit machen.

Und jetzt kommen wir zum Fahrradfahren: Sonntags kommen mir dann schonmal dreier Gruppen nebeneinander (is ja so schön mal zu quatschen) auf Straßen entgegen, auf denen zwei PKWs kaum aneinander vorbeikönnen. Und das nach in und vor Kurven.
:Maso:
Verkehrsregeln kennen die meisten Radler sowieso nicht, Ampeln gelten als Hinweiszeichen, Fahrbahnmarkierungen als nichtexistent.
Warten an Kreuzungen? Warum, man kann sich ja durchmogeln.
Daß dafür meist zwei oder drei andere bremsen oder warten müssen, egal, man ist ja im Training. LKW überholen lassen, weil der sonst 20 min hinter einem Radler hereiert? Warum, der Radler muß ja nicht arbeiten.
Hallo?

Und nochmal abschließend nach mehr als 1 MIO km im Straßenverkehr mit allen Arten von Fahrzeugen:
Die größte Gefahr geht von PKWs und LKWs. Punkt aus. Egal wo egal wann egal wie oft. Alle anderen, Mopeds, Roller, Motorradfahrer, Trecker, etc spielen keine Rolle was Gefährdung angeht, Einzelfälle mal abgesehen.
Aber wenn ich für jeden Oppa, der mit dem Spiegel mir fast den Arm abfährt, nur damit er nicht über die durchgezogene Linie fahren muß, 1 Euro gekriegt hätte, müßt ich nicht mehr arbeiten.:Peitsche:

Ach ja zum Schluß: Auf jedem Paß in den Alpen 1 Tag ohne Motorisierung. Auch keine Anlieger. Wäre fair.
Macht aber keiner. Warum? Von den paar dösigen Pedeltretern kann kein Tourismus existieren. Von den Neureichen, die mit dem Roadster auf den Paß gurken, schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.