triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Blue Triathlonräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15526)

sybenwurz 02.01.2011 11:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 513586)
So wie das Teil eingestellt ist, sieht es trotzdem absolut unpassend aus.

Sorry, aber das kannst du beim besten Willen vom Anblick des Rades nicht beurteilen!
Es sieht in der Tat sehr nach vorne orientiert aus, aber wenns jemand so eingestellt hat, der nen Plan hat, würde ich sagen 'ok,lieber richtig sitzen und komisch ausschauen als tolle Optik, aber unfahrbar'.
Denk dir den Rahmen ne Nummer grösser: dann sitzt der Sattel genauso wie hier, nur das Oberrohr ist tendenziell etwas weiter oben, es wird länger sein und die ideale Sitzlänge einschränken, weil es nicht beliebig kürzere Vorbauten gibt, die Überhöhung ist eingeschränkt, weil statt drei nur noch ein Spacer reingeht und dann Sense ist mit Tiefergehen usw.
Ich denke, das iss schon halbwegs in Ordnung so, vorallem, wenn jemand lange Beine und nen kurzen Oberkörper hat und dann nen Vorbau fahren kann, den es sowohl noch kürzer als auch länger gibt.

3-rad 02.01.2011 13:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 513605)
Sorry, aber das kannst du beim besten Willen vom Anblick des Rades nicht beurteilen!

Ich habs auch nicht beurteilt, sondern nur gesagt, dass es unpassend ausschaut.
Wenn ich in nen Laden gehe wegen einer professionellen Beratung
und am Ende das rauskommt, wäre ich aus ästhetischer Sicht vollkommen unzufrieden.

sybenwurz 02.01.2011 14:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 513645)
Wenn ich in nen Laden gehe wegen einer professionellen Beratung
und am Ende das rauskommt, wäre ich aus ästhetischer Sicht vollkommen unzufrieden.

Naja, n ästhetisches Rad zum Anschauen kann man sich ausm Onlineshop zusammenklicken und dann an die Wand hängen.
Irgendwas mit so nem Trumm Sattelstütze, die der Montage des Sattels nen Spielraum von gut 15cm lässt, fiele da von vorneherein ausm Raster, egal welcher Name aufm Rahmen steht.
Bei diesen ganzen Cervélos mit garantiertem Augenkrebs kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen, dass sie jemand kauft, weil ihm/ihr die Optik gefällt...

speedskater 02.01.2011 20:32

Guten Abend Nina70,

im Internet gibt es auch einige Videos, in denen "Experten" die Zeitfahrposition von Lance Armstrong stark kritisieren.

Und der ist ja nun dafür bekannt, dass er seine eigenen Topprofis hat, die ihn ständig beraten und neueste Empfehlungen weitergeben.

Vor allem findet hier ein Dialog zwischen Berater und Sportler statt.
So kann dann auch durch Sportleräußerungen festgestellt werden, ob Schmerzen vorhanden sind und welche Position ausreichend komfortabel ist.
Das ist durch Fernbetrachtung natürlich nicht möglich.

Wäre toll, wenn Du auch am Düsseldorf T3 teilnehmen würdest.
Dann können wir ein Blue Team eröffnen.

Steffko 03.01.2011 10:33

Schließe mich syben an. Egal wies aussieht, man muss es fahren können. An meinem Rad mag es auch komisch aussehen. Aber dass ich in der MD da 90km auf dem Lenker bleibe ist mir wichtiger als noch 2 Spacer raus zu nehmen, oder einen Vorbau mit anderem Winkel zu nehmen.

my 2 cents

speedskater 03.01.2011 20:25

Anknüpfung an Steffko:
...zumal die Radindustrie jedes Jahr versucht (häufig auch erfolgreich), uns eine neue Geometrie bzw. Position zu verkaufen.

Ich lasse in diesen Wochen 23 Jahre Triathlon Revue passieren (z.B. beim Videoschauen IM Hawaii 1987-2010). Dabei achte ich auch auf die Räder. Schon bemerkenswert, was in den jeweiligen Jahren als Nonplusultra galt (schaut Euch z.B. die Position von Greg Welch 1991 auf dem Softride an) und kurze Zeit spät aufgrund betriebswirtschaftlichen Kalküls als "Schnee von gestern" belächelt wurde.
1. Empfehlung lautet also: Modern ja, aber nicht modisch.
2. Empfehlung: Jeder Körper hat andere Verträglichkeiten und braucht je nach Maßen, WK-Länge und Leistungsklasse ein individuelles Rad.
3. Empfehlung: Form follows function bzw. Ästhetik (die ist außerdem Geschmackssache) ist sekundär. Die Funktion (Komfort, Kraftübertragung) dagegen primär. Wenn man beides haben kann, natürlich um so besser.

Ich finde den Nina70-Rahmen schön.

speedskater 14.03.2011 10:20

Zur Info:
Dirk Bockel
hat mit seinem Blue den dritten Platz in Abu Dhabi belegt.

Im Interview sagte er, dass er unbedingt in Buschhütten starten will.

Na, dann werde ich ihm dort einen "blauen" Empfang bereiten.

speedskater 05.08.2011 00:11

Ich sprach übrigens in Buschhütten mit Dirk Bockel.
Er sagte (ungefragt), dass das Blue,
das beste Rad sei, welches er je gefahren sei.

Ich bin mit meinem analog zur Preisklasse auch sehr zufrieden.
Zumal in Kombination mit dem Giro Aerohelm.
Achtung beim Steuersatz.
Der löste sich anfangs vier- oder fünfmal.
Erst als der Mechaniker den mal vollständig geöffnet hat
und sich genauer angeschaut hat,
fand er eine Lösung ihn dauerhaft zu fixieren.

Allerdings gefällt mir die Einfachversion von 2011
in gelb überhaupt nicht. Rot und blau gefallen.
Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Die hochpreisigere Version 2011 in blau mit dickem Steuerrohr (habe ich auch live in Roth auf der Messe gesehen)
sieht IMHO am besten aus.
In einer Anzeige für 3800 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.