![]() |
Nachtrag:, dass in Sachen Triathlon immer auf die dunklen Seiten abonnierte Magazin aus Hamburg hat morgen eine Info-Box, die dem Rätsel, warum es die Todesfälle beim Schwimmen gehäuft gibt, einen Namen gibt, wenn es denn hilft (es liegt am Element):
SIPE, nur ist die Idee schon mal ein paar Jahre alt und alles ausser Duathlon hilft eigentlich nicht: http://www.slowtwitch.com/Training/S..._SIPE__45.html m. (im gleichen Heft ist dann noch ein Übersichts-Artikel zu Natural Running, der genauso alt ist) |
Servus,
mir ist das was man SIPE bezeichnet wohl gestern passiert! Bin nach ca. 500m Freiwasserschwimmen röchelnd aus dem See und habe Flüssigkeit mit etwas Blut von der Lunge gehustet. Habe dann sofort an den Artikel gedacht über SIPE und von einem Passanten den Krankenwagen rufen lassen. Bei Ankunft dessen hatte ich eine Sauerstoffsättigung von knapp 76% (normal ist 98%). Röntgen haben nichts ergeben und CT der Lunge zeigte nur so etwas wie kleine Entzündungen ( was nach etwas Blut in der Lunge nachvollziehbar ist) So wie es aussieht habe ich wohl den Joker gezogen und gehöre zu den 1-2% die dafür anfällig sind. Den Ärzten war SIPE übrigens allen unbekannt, die haben meinen Neopren gesehen und gefragt ob ich Taucher bin!! |
Erstmal: schoen das du noch da bist!
Frage: Was macht man jetzt, wenn man diese Diagnose hat?!? |
So wie ich es gelesen habe, kann man damit umgehen lernen und das Risiko wohl minimieren in dem man gewisse Faktoren beeinflusst:
- Anderer Neo ( mit geringerer Kompression) - Nicht in eiskaltem Wasser schwimmen - langsam und länger im Wasser akklimatisieren - nicht zuviel davor trinken - eher ruhig losschwimmen / Kein Blitzstart |
Der wichtigste Satz in dem interessanten Sipe-Übersichtstext ist sicher dieser:
Zitat:
Das Sipe-Syndrom ist, wenn man den Informationen im Text glauben kann, relativ gut erforscht (insbesondere im militärischen Kontext bei Marines, Kampfschwimmern) und ist nicht die Ursache für die häufigen Todesfälle in der ersten Disziplin, somit unter dieser Thread-Überschrift eigentlich offtopic. |
Zitat:
In diesem Zusammenhang sollte man auch mal nach "Waterboarding" googeln... Kaltes Wasser und der menschliche Körper vertragen sich einfach nicht. :Nee: Da hilft auch kein Neo, denn der auf kaltes Wasser besonders empfindliche Bereich (das Gesicht) liegt immer noch frei. |
Zitat:
Kritisch sind auch die Empfehlungen die man zur Zeit liest, dass man vor dem Start warmes Wasser in den Neo schütten soll. Ich kann nur sagen: tut es nicht! Das kann "Kreislaufprobleme" massiv fördern und sehr schlecht ausgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.