triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Regelkunde für Anfänger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15101)

Tetze 15.10.2018 16:18

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1413200)
...Hab mir grad mal die "Neuen Regeln" durchgelesen. Da steht, dass ein Auflieger verboten sei...

Welche Regeln hast du denn gelesen und wo dort steht das (generelle) Verbot von Aufliegern?
Meinst du ggfls. die Sportordnung der DTU, dort Punkt 31.5 ?
Der bezieht sich ausschließlich auf Rennen mit Windschattenfreigabe...

Topa 15.10.2018 20:16

Ok, das war es :D Dann hast du mich beruhigt. Danke

PattiRamone 12.07.2024 08:08

Ich hole mal den Thread hoch.

Frage:
Wenn vor mir eine Gruppe fährt und innerhalb der Gruppe der regelkonforme Abstand von 12m eingehalten wird, darf ich dann von hinten kommend den letzten in der Gruppe überholen und vor ihm nach rechts einscheren?

Im Zweifel muss der Überholende ja sein Tempo verlangsamen um den Abstand zum Vordermann herzustellen und zwingt den Überholten zum noch stärkeren Abbremsen.

Ich dachte, man muss immer die gesamte Gruppe überholen. Finde dazu aber gerade nichts im Regelwerk der DTU.

Raspinho 12.07.2024 08:27

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1750898)
Ich hole mal den Thread hoch.

Frage:
Wenn vor mir eine Gruppe fährt und innerhalb der Gruppe der regelkonforme Abstand von 12m eingehalten wird, darf ich dann von hinten kommend den letzten in der Gruppe überholen und vor ihm nach rechts einscheren?

Im Zweifel muss der Überholende ja sein Tempo verlangsamen um den Abstand zum Vordermann herzustellen und zwingt den Überholten zum noch stärkeren Abbremsen.

Ich dachte, man muss immer die gesamte Gruppe überholen. Finde dazu aber gerade nichts im Regelwerk der DTU.

Die SPortordnung erwähnt nicht explizit die Gruppendynamik., aber sagt halt ganz klar, der Überholvorgang muss innerhalb von 25 Sekunden abgeschlossen sein.

Heißt aus der Praxis… Gruppe fährt Regelkonform die 10 bzw 12 m Abstand. Du kommst von hinten an, überholst den letzten innerhalb deiner 25 Sekunden, dein Vorderrad ist vorne, dann dürftest du theoretisch einscheren, und der der Überholt wurde muss aktiv den Abstand wieder herstellen und darf erst wieder zum überholen ansetzen, wenn er vorher den Abstand wieder hergestellt hat.

In einer Gruppe hast du aber das Problem, wenn die Gruppe vorher den Abstand Regelkonform eingehalten hat, und du dann nach nem letzten einscherst, dass du in die Windschattenbox des nächsten reinkommst —> hast also schon wieder den nächsten Überholvorgang laut Regelwerk gestartet, bedeutet du muss wieder innerhalb von 25 Sekunden vorbei sein, usw…

flecko 12.07.2024 08:41

Also in Klagenfurt habe ich es so erlebt, dass der Überholte einfach direkt verantowortlich ist, ob er den Abstand einhält.
Bei mir war von Klagenfurt weg ein KR neben mir für 1-2 Minuten während ich eine große Gruppe überholt habe.
Ich bin dann mit Abstand hinter einem mir bekannten Athleten gefahren, weil ich wusste der fährt wsl so wie ich. Dann hat mich eine Dame überholt und ist direkt vor mir rein ca. 1m vor mir. Der KR hat mich keine 5 Sek später gefragt, ob ich plane den Abstand zu erhöhen, sonst gibt es eine Strafe.

jannjazz 12.07.2024 09:51

Regelkonform. Der Überholte ist verantwortlich.

tridinski 12.07.2024 09:51

bin kein KR oder großer Regelexperte aber wenn jemand überholt und auf der rechten Spur ist eine Kette von Sportlern die regelkonform fahren mit genau 12m, dann hat der Überholer beim Einscheren ja zwangsläufig deutlich weniger als 12m auf den Vordermann und damit ein Windschattenproblem. Eigentlich darf er dann also nicht einscheren weil er dafür sofort einen Draftingpenalty bekommen müsste weil (deutlich) unter 12m. Das hieße dann implizit: die ganze Kette muss überholt werden.

@KaRis: Wird das so in Schulungen oder Wettkampfbriefings besprochen?

Angenommen der Abstand ist deutlich größer als 12m und jemand schert ein, dann muss sich derjenige vor dem eingeschert wurde zurückfallen lassen auf 12m. Ärgerlich wenn der Überholer mit letzter Kraft vorbeikommt und dann erstmal das Treten einstellt (sinnbildlich gesprochen), aber irgendwie muss es ja geregelt sein und sobald der Überholer mit dem Vorderrad auch nur 1cm vor dem Überholten ist, ist es halt so, ne bessere Regelung gibts wohl nicht.

jannjazz 12.07.2024 09:56

Es ist wie ich schrieb. Der Überholte muss den Abstand herstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.