triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14821)

Klugschnacker 08.07.2010 10:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 417994)
Ok - falsch in Erinnerung gehabt. Siehst Du da so einen Riesenunterschied zu Raelerts Leistung vom Sonntag?

Es ist sicher schwierig, die beiden Strecken und die Windverhältnisse zu vergleichen. Nach meiner persönlichen Einschätzung hat es so eine Radleistung wie die von Andreas Raelert bisher nicht gegeben.

Grüße,
Arne

drullse 08.07.2010 11:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 418004)
Es ist sicher schwierig, die beiden Strecken und die Windverhältnisse zu vergleichen. Nach meiner persönlichen Einschätzung hat es so eine Radleistung wie die von Andreas Raelert bisher nicht gegeben.

Grüße,
Arne


Ok, erstmal überzeugt. :Lachen2:

Warten wir mal ab, ob er das wiederholen kann. Die Frage ist ja auch, ob er nochmal weggelassen wird und ob er - wenn die Verfolger im dichter auf den Fersen sind - auch so durchzieht oder nicht doch noch ein paar Körner für den Lauf spart. Ist ja auch alles ne Taktikfrage.

FuXX 08.07.2010 11:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 417714)
Bisher ist es ja auch erstmal eine einzelne herausragende Leistung, nicht wahr ?
"Neue Ära" bleibt damit erstmal Spekulation.
Mal sehen ...

Ausserdem muss man sagen, dass es sich immer noch um einen Triathlon und nicht um ein Radrennen handelt. Und von 7:50 war er noch ein Stueck weg, selbst wenn er vll nicht voll gelaufen ist. Die 4 Extrakilometer sind knapp 6min bei dem Tempo, dass die Jungs fahren. Und damit hat er insgesamt "nur" die tolle Zeit erreicht, die Timo letztes Jahr auch hatte. Klar, er ist ohne Neo geschwommen, aber die Bedingungen auf dem Rad waren sehr gut und es war insgesamt kein langsamer Tag.

Raelert hat ein fantastisches Rennen gemacht, aber fuer eine neue Aera im Triathlon muss noch einiges nachkommen.

FuXX

werner 08.07.2010 11:05

Ist nicht in Roth mal ein Staffelfahrer 3:5x gefahren? Von wegen unmenschlich..

Klugschnacker 08.07.2010 11:09

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 417992)
Norman soll so 320 in 2006 gefahren sein.

Auf Hawaii? Das ist ein errechneter Wert, denn Norman fuhr damals ohne SRM. Seine Leistung wurde mit einem Wert zwischen 305 bis 320 Watt errechnet. Die Unsicherheit von 15 Watt ergibt sich aus der Unkenntnis seiner Aerodynamik.

Grüße,
Arne

Ausdauerjunkie 08.07.2010 11:10

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 418016)
Ist nicht in Roth mal ein Staffelfahrer 3:5x gefahren? Von wegen unmenschlich..

Nicht nur einer!:Lachen2:

Thommy85 08.07.2010 11:11

Ich finde es jedenfalls toll, dass ein Ironman wieder beim Radfahren gewonnen werden kann. Wen Kienle es jetzt auch noch schafft seine Radleistung auf die Langstrecke zu übertragen freue ich mich schon auf den 2011-Hawai-Rad-Express Raelert-Kienle-Stadler. :Cheese:

Raimund 08.07.2010 11:12

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 418016)
Ist nicht in Roth mal ein Staffelfahrer 3:5x gefahren? Von wegen unmenschlich..

Ja, vermutlich gedopte Ex-Profis im Paarzeitfahren...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.